Das Programm des Vereins Pro Arte für seine Veranstaltungsreihe mit Orgelkonzerten steht. Zu einem großen Teil finden diese in Ottobeuren statt: Hier spielt Josef Miltschitzky die Maier-Orgel in der evangelischen Erlöserkirche.
Bild: Brigitte Unglert-Meyer
Das Programm des Vereins Pro Arte für seine Veranstaltungsreihe mit Orgelkonzerten steht. Zu einem großen Teil finden diese in Ottobeuren statt: Hier spielt Josef Miltschitzky die Maier-Orgel in der evangelischen Erlöserkirche.
Bild: Brigitte Unglert-Meyer
Mit dem nötigen Optimismus geht Pro Arte in die neue Konzertsaison. Dennoch steht die Ottobeurer Veranstaltungsreihe zunächst noch unter Vorbehalt, teilt der Verein jetzt mit. Deshalb wird vom Verein empfohlen, sich bei unklarer Lage vor dem jeweiligen Konzert über die entsprechend geltenden Coronabestimmungen zu informieren (derzeit 2Gplus mit Boosterimpfung oder Test). Auch eine Platzreservierung wird für die jeweils geplanten Termine empfohlen. Beides ist möglich unter der Telefonnummer 08332/350 oder auch per E-Mail an Josef.Miltschitzky@web.de. Sollte die Absage eines Konzertes erforderlich sein, wird zunächst immer eine Terminverschiebung versucht, teilt der Vereinsvorsitzende Josef Miltschitzky mit.
Die diesjährigen Orgelkonzerte wollen mit sorgfältig ausgewählten Programmen die außerordentlichen Möglichkeiten dieses Instrumentes wieder mit anderen Kunstsparten verbinden. Mehrere Konzerte finden an der norddeutsch konzipierten Maier-Orgel der evangelischen Erlöserkirche statt.
Zu Gast ist die Reihe auch in den Pfarrkirchen St. Martin in Heimertingen, St. Ulrich in Ollarzried, Maria Himmelfahrt in Memmingen und Maria Steinbach.
Im Jahresprogramm gewürdigt werden die runden Jubiläen von Johann Kuhnau (300. Todesjahr), Heinrich Schütz (350. Todesjahr) und Johann Adam Reincken (300. Todesjahr). Die Konzertreihe beginnt traditionsgemäß am rußigen Freitag mit Orgel, Ballett, Tanz und Stummfilm.
Das sind die geplanten Termine (wenn nicht anders angegeben: in der Erlöserkirche):
Wenn auf der Königin der Instrumente Karnevalhits erklingen