Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Senioren am Steuer: Die Polizei verrät, wann man den Führerschein abgeben sollte

Autofahren im Alter

Sind Senioren am Steuer eine Gefahr für sich und andere? Das sagt die Statistik

    • |
    • |
    Mit zunehmendem Alter lässt bei manchen Autofahrern die körperliche und geistige Fitness nach. Dies kann zu gefährlichen Situationen und Unfällen im Straßenverkehr führen. Laut der Deutschen Verkehrswacht ab einem Alter von 75 Jahren zunehmend kritisch.
    Mit zunehmendem Alter lässt bei manchen Autofahrern die körperliche und geistige Fitness nach. Dies kann zu gefährlichen Situationen und Unfällen im Straßenverkehr führen. Laut der Deutschen Verkehrswacht ab einem Alter von 75 Jahren zunehmend kritisch. Foto: Alexander Kaya (Symbolbild)

    „85-Jähriger verwechselt Gas mit Bremse, Auto kracht in Hauswand.“ – „77–jährige Geisterfahrerin auf der A 7.“ Derartige Meldungen von betagten Autofahrern in der Presse werfen regelmäßig folgende Fragen auf: „Wann ist das Risiko zu groß, sich im Alter noch ans Steuer eines Autos zu setzen? Oder: „Sind Senioren grundsätzlich eine Gefahr im Straßenverkehr?“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden