Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Serie zur Stadtgeschichte und historischen Gebäuden in Memmingen: Diesmal der Hermansbau - wie ein prunkvoller Palazzo zum Stadtmuseum wurde

Memminger Stadtgeschichte

Der Hermansbau in Memmingen: Wie ein prunkvolles Palais zum Stadtmuseum wurde

    • |
    • |
    Benedikt von Herman auf Wain (1689-1782) ist der Erbauer des Memminger Hermansbaus. In dem einstigen Patrizierbau ist heute das Stadtmuseum zu finden.
    Benedikt von Herman auf Wain (1689-1782) ist der Erbauer des Memminger Hermansbaus. In dem einstigen Patrizierbau ist heute das Stadtmuseum zu finden. Foto: Dunja Schütterle

    Manchmal wünscht man sich ja, alte Gemäuer könnten sprechen und von ihrer bewegten Vergangenheit berichten: Von all den Feldherren und Königen, die sie schon miterlebt haben. Und vom Kanonendonner, der die Mauern erzittern ließ. In unserer Serie „Türme, Tore, Stadtgeschichte“ stellen wir historische Bauten in Memmingens vor. Dieses Mal: der Hermansbau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden