Schwaben weissblau kommt nach zwei Jahren Corona-Pause wieder aus Memmingen. Die aufgezeichnete TV-Prunksitzung 2023 ist jetzt auch im TV zu sehen.
Bild: Felix Ebert
Schwaben weissblau kommt nach zwei Jahren Corona-Pause wieder aus Memmingen. Die aufgezeichnete TV-Prunksitzung 2023 ist jetzt auch im TV zu sehen.
Bild: Felix Ebert
"Schwaben weissblau, hurra und helau" hieß es vor einigen Tagen einmal mehr in Memmingen. Nach zweijähriger Corona-Abstinenz wurde die traditionelle Faschingsveranstaltung wieder in der Memminger Stadthalle aufgezeichnet.
Die Prunksitzung, die vom BR und dem Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverband produziert wird, fand vor vollem Haus statt. Sitzungspräsident Georg Ried führte durch die beiden Abende und kümmerte sich gemeinsam mit dem Elferrat des Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverbandes (BSF) um die Einhaltung des närrischen Protokolls. Die anwesenden Politikerinnen und Politiker mussten mehrfach beweisen, dass sie Spaß verstehen, wenn ihnen der närrische Spiegel vorgehalten wurde.
"Schwaben weissblau, hurra und helau" kommt heute am Freitag, 3. Februar 2023, um 20.15 Uhr im BR Fernsehen. Die Sendung ist dann auch kostenlos in der BR Mediathek zu sehen.
Diesmal auf der Schwaben-Bühne waren unter anderem die Kabarettisten Heinrich del Core und Wolfgang Krebs, der als Ministerpräsident Markus Söder auf der Bühne stand. Ebenfalls viel Applaus bekamen Publikumslieblinge wie der grantelnde Hausmeister Jürgen Richter von Aufbruch-Umbruch Kaufbeuren, das Comedy-Paar von der Alb, Hillus Herzdropfa, Ramona Mößmer aus Kaltental, Otmar Walcher aus Bellenberg, Bauchredner Perry Paul, Herr Braun, Silvano Tuiach aus Augsburg und die Mundart-Spezialistin Waltraud Mair als Meichlböcks Zenta.
Als Musik-Acts bei Schwaben weissblau 2023 waren unter anderem die "AllGeier" aus Buchloe, der Hochzeitslader Josef Nieser und die Bärlauch Buaba aus Durach dabei. Auch Rebecca Hofbauer, die Ostallgäuerin aus Amerika, sowie die Gruppe Namenlos aus dem Landkreis Aichach-Friedberg sorgten für viele Lacher. Den Hofnarr auf der Fastnachtsbühne gab Stephan Köppler von der Faschingsgesellschaft Dietmannsried.