Mit 35.000 Passagieren mehr rechnet der Flughafen Memmingen. Was Fluggäste bei der Abreise vom Allgäu Airport beachten sollen, erfahren Sie hier.
Bild: Ralf Lienert (Archiv- und Symbolfoto)
Mit 35.000 Passagieren mehr rechnet der Flughafen Memmingen. Was Fluggäste bei der Abreise vom Allgäu Airport beachten sollen, erfahren Sie hier.
Bild: Ralf Lienert (Archiv- und Symbolfoto)
Mit 900 Starts, ebensovielen Landungen und insgesamt 310.000 Passagieren rechnet der Allgäu Airport in Memmingerberg in den Sommerferien. Zum Vergleich: Im Vor-Corona-Jahr 2019 waren es 275.417 Fluggäste, also sind es jetzt 35.000 Passagiere mehr. Der Airport hat nach eigenen Angaben heuer bereits die Millionen-Marke geknackt – eine vermehrte Nachfrage sei also längst Alltag. (Lesen Sie auch: Flughafen Memmingen Winterflugplan 2022-23: Das sind die Ziele am Allgäu Airport)
Nein. Mit langen Warteschlangen oder verlorenem Gepäck, wie man es derzeit von vielen anderen Airports kennt, ist laut Vertriebsleiter Marcel Schütz im Allgäu aber nicht zu rechnen (Lesen Sie auch: Flugverspätungen und Personalmangel: So ist die Lage an Bayerns Flughäfen).
„Unsere Mannschaft ist fit und gut aufgestellt für den Ferienstart und den Verlauf danach“, sagt Schütz. So habe man in den letzten Wochen und Monaten kontinuierlich neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt und werde das weiterhin tun. „Und wenn es eng wird, helfen alle engagiert zusammen.“ In jüngerer Vergangenheit hatten etwa die Werkstatt-Mitarbeiter und die Flughafen-Feuerwehr mit angepackt – beispielsweise bei der Abfertigung.
Gepäck, Anreise, rechtzeitig da sein: Auch die Passagiere könnten einen Beitrag leisten, damit alles reibungslos funktioniert. Das sind die Tipps vom Flughafen Memmingen:
Am Allgäu Airport mussten für den Sommer auch Flüge gestrichen werden - welche Linien betroffen sind, erfahren Sie hier.