Am Freitag und Samstag, 2. und 3. Juli, kann sich jede volljährige Person, die dem Impfzentrum Kaufbeuren zugeordnet ist, ohne Termin impfen lassen.
Bild: Patrick Pleul, dpa (Symbolfoto)
Am Freitag und Samstag, 2. und 3. Juli, kann sich jede volljährige Person, die dem Impfzentrum Kaufbeuren zugeordnet ist, ohne Termin impfen lassen.
Bild: Patrick Pleul, dpa (Symbolfoto)
Zu einer großangelegten Sonder-Impfaktion lädt das Impfzentrum Memmingen am Freitag, 25. Juni, ab 18 Uhr. Dabei stehen insgesamt 1800 Dosen des Impfstoffs von AstraZeneca zur Verfügung. Anmelden muss man sich dafür aber nicht.
Wer mindestens 18 Jahre alt ist, sich unter impfzentren.bayern.de registriert hat und im Zuständigkeitsbereich des Impfzentrums Memmingen wohnt, kann ohne Termin ins Impfzentrum kommen - und erhält eine Erstimpfung. Geimpft wird laut Mitteilung der Stadtverwaltung, solange Impfstoff da ist - die ganze Nacht hindurch, den kompletten Samstag, 26. Juni, und die folgende Nacht bis spätestens Sonntagmorgen, 27. Juni, 8 Uhr.
„Wir möchten mit dieser Sonderaktion möglichst vielen Menschen unkompliziert eine Impfung ermöglichen“, sagt Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder. Um Wartezeiten zu vermeiden, wähle man den ungewöhnlichen Weg, zwei ganze Nächte hindurch zu impfen.
Die Impfdosen stammen aus einem Sonderkontingent der Bayerischen Staatsregierung. Generell empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) den Impfstoff AstraZeneca für Menschen ab 60 Jahren. Aber auch jüngere Personen können sich nach individueller ärztlicher Aufklärung durch den Impfarzt mit dem Impfstoff impfen lassen.
Wer sich impfen lassen will, soll seinen Personalausweis und Impfpass mitbringen. Man kann die Mitarbeiter des Impfzentrums unterstützen, indem man bereits den Aufklärungsbogen sowie den Anamnese-/Einwilligungsbogen für Vektorimpfstoffe ausgedruckt und ausgefüllt mitbringt. Die Formulare gibt es unter www.memmingen.de/corona unter dem Stichwort „Impfung und Impfzentrum“. Die Unterlagen gibt es auch bei der Impfung direkt vor Ort.
Die Zweitimpfungen werden Mitte September folgen. Den Termin dazu bekommt man bei der Erstimpfung im Impfzentrum.
Das Impfzentrum rechnet mit einem großen Andrang. Wer sich impfen lassen will, soll daher viel Zeit mitbringen. Ins Impfzentrum gelangt man über den Haupteingang an der Buxacher Straße. Die Teilnehmer werden nach der Reihenfolge des Eintreffens aufgerufen. Die Aktion wird so lange stattfinden, bis alle 1800 zur Verfügung stehenden Impfdosen verbraucht sind.
Da parallel noch Zweitimpfungen erfolgen, werden zwei Wartereihen gebildet für die Impflinge mit regulärem Termin und für die der Sonderaktion. Es ist keine Anmeldung für die Sonder-Impfaktion notwendig und auch nicht möglich, weder telefonisch noch online.
Lesen Sie auch: Holetschek verspricht zusätzliche Impfdosen für diese Allgäuer Landkreise und Städte