Handball in Ottobeuren

Trainer der Ottobeurer Handballer sagt: „Besser geht‘s nicht“

Die Handballer und Handballerinnen des TSV Ottobeuren bereiten sich derzeit auf die neue Saison vor. Für die Männer des TSVO beginnt die Spielzeit in der Landesliga am 16. September. Für die Frauen geht’s in der Bezirksoberliga am 24. September los.

Die Handballer und Handballerinnen des TSV Ottobeuren bereiten sich derzeit auf die neue Saison vor. Für die Männer des TSVO beginnt die Spielzeit in der Landesliga am 16. September. Für die Frauen geht’s in der Bezirksoberliga am 24. September los.

Bild: Siegfried Rebhan (Archivbild)

Die Handballer und Handballerinnen des TSV Ottobeuren bereiten sich derzeit auf die neue Saison vor. Für die Männer des TSVO beginnt die Spielzeit in der Landesliga am 16. September. Für die Frauen geht’s in der Bezirksoberliga am 24. September los.

Bild: Siegfried Rebhan (Archivbild)

Die Ottobeurer Handballerinen und Handballer bereiten sich auf die neue Saison vor. Warum Männer-Trainer Daniel Berkessel vom neuen Spielplan so angetan ist.
18.07.2023 | Stand: 16:53 Uhr

Rund zwei Monate sind es noch bis zum Start der neuen Handball-Saison. Die Bezirksoberliga-Frauen als auch die Landesliga-Männer des TSV Ottobeuren (TSVO) schwitzen aber schon seit geraumer Zeit in der Sommervorbereitung. Die Frauen tun dies gegenwärtig noch ohne neuen Cheftrainer. Der Bayerische Handball-Verband (BHV) hat unterdessen die neuen, vorläufigen Spielpläne veröffentlicht.

Der Spielplan sieht für die Ottobeurer Handballer einen reizvollen Auftakt vor

  • Knaller-Auftakt für Ottobeurer Männer Der neue Spielplan, an dem noch geringfügige Änderungen möglich sind, sieht für die Ottobeurer Männer einen sehr reizvollen Auftakt vor: Am ersten von insgesamt 22 Spieltagen gastieren sie am Samstag, 16. September, zum Allgäu-Derby bei der HSG Dietmannsried-Altusried. „Besser geht‘s nicht“, zeigt sich Cheftrainer Daniel Berkessel (45) regelrecht begeistert von dieser Ansetzung. „Beide Mannschaften kennen sich untereinander sehr gut. Wir wissen, was auf uns zukommt.“ Auch das zweite Saisonspiel bestreiten die Gelb-Schwarzen auswärts: Am 23. September heißt der Ottobeurer Gegner TSV Ismaning. „Die Ismaninger sind so früh in der Saison ein harter Brocken. Außerdem wissen wir nicht viel über diesen Gegner.“ Ab dem dritten Spieltag sind die Ansetzungen laut Berkessel „noch lange nicht fix. Da wird unter den Vereinen noch geschoben, getauscht und verhandelt.“ Das Grundgerüst der neuen Spielzeit darf man jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit als stabil ansehen. Demzufolge werden die TSVO-Männer ihr letztes Heimspiel im Kalenderjahr am 16. Dezember austragen. Dabei handelt es sich dann bereits um das Rückspiel gegen Dietmannsried. Nach einer ungewöhnlich langen Winterpause setzen die Ottobeurer die Saison erst am 27. Januar 2024 fort, dann empfangen sie den TSV Haunstetten. Das Schlussprogramm im Frühjahr sieht so aus: Am drittletzten Spieltag müssen die Unterallgäuer beim ASV Dachau antreten. Danach haben sie Heimrecht gegen den TSV Herrsching. Am 14. April beenden sie die Saison mit einem Auswärtsmatch beim TSV Friedberg.

Die Handballer des TSV Ottobeuren trainieren Angriffskonzepte

  • Vorbereitung läuft seit mehr als fünf Wochen Bereits am 8. Juni haben die TSVO-Männer die Vorbereitung auf die neue Spielzeit aufgenommen. „In den ersten drei Wochen lagen unsere Schwerpunkte auf der Grundlagenausdauer und der Kraft“, berichtet Coach Berkessel. Seit rund zwei Wochen trainiere man Abwehrkonzepte und Angriffstaktiken. „Wurftraining gehört ebenfalls zu den Inhalten“, ergänzt Daniel Berkessel. Anfang September – also bereits kurz vor dem Liga-Start – stehe dann noch ein kurzes Trainingslager an.
  • TSVO-Frauen starten in Pullach Für die TSVO-Frauen beginnt der Liga-Alltag eine Woche nach dem Start der Männer: Am Sonntag, 24. September, treten sie beim SV Pullach zum ersten von insgesamt 20 Saisonspielen an. Ihr erstes Heimspiel tragen sie am Samstag, 30. September aus, Gegner ist dann der TSV Gilching. Bereits am dritten Spieltag kommt es zum Prestige-Derby beim TV Waltenhofen. Die Ottobeurer Bezirksoberliga-Handballerinnen beschließen die Spielzeit am 13. April mit einer Auswärtspartie beim TSV Herrsching. Die stellvertretende Leiterin der Ottobeurer Handball-Abteilung, Pia Hitzlberger, gibt jedoch bei all den Terminen Folgendes zu bedenken: „Wir sind derzeit noch voll in der Spielplangestaltung.“ Heißt: Änderungen sind durchaus noch möglich. Hitzlberger erklärt: „Das Portal des BHV, über den die Spielplangestaltung abgewickelt wird, wird erst am 21. Juli geschlossen.“

Wer wird Nachfolger des Ottobeurer Frauen-Trainers?

  • Polyfka-Nachfolge: Lösung in Sicht Wer die Nachfolge des bisherigen Ottobeurer Frauen-Trainers Roman Polyfka antreten wird, ist unterdessen noch unklar. „Vermutlich werden wir in den nächsten Tagen einen Nachfolger für Roman präsentieren können“, so Hitzlberger. Derzeit bereite der bisherige Co-Trainer Marcel Heil das Team auf die Saison vor.