Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Unterallgäu und Ostallgäu: Welle von Betrugs-Anrufen im Allgäu - mehr als 20 Fälle

Aktuell Schwerpunkte im Ost- und Unterallgäu

Betrüger haben 2022 im Allgäu bereits 400.000 Euro mit "Schockanrufen" erbeutet

    • |
    • |
    Am Donnerstag kam es vor allem im Ostallgäu und Unterallgäu zu vielen sogenannter "Schockanrufe", bei denen die Täter verschiedene Betrugsmaschen nutzten.
    Am Donnerstag kam es vor allem im Ostallgäu und Unterallgäu zu vielen sogenannter "Schockanrufe", bei denen die Täter verschiedene Betrugsmaschen nutzten. Foto: Silvio Wyszengrad

    Ein Angehöriger hat einen Verkehrsunfall verursacht, Einbrüche in der Nachbarschaft, gesperrte Konten oder Gewinnversprechen: Mit solchen Betrugsmaschen versuchen Täter momentan wieder vermehrt, an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Am Donnerstag traf es laut Angaben der Polizei vor allem das Unter- und Ostallgäu. Aber auch vor anderen Landkreisen und Städten machten die Betrüger nicht Halt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden