Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Unterallgäuer Verein will chronisch Erkrankten mit Traditoneller Chinesischer Medizin helfen: Auch Long Covid-Patienten sollen Akupunktur und Kräutertherapie helfen

Traditonelle Chinesische Medizin

Long Covid: Diese Erfahrungen bringt das Projekt eines Unterallgäuer Vereins

    • |
    • |
    Der gemeinnützige Verein "Hilfreiche Medizin für alle" führt in Kooperation mit der iTCM-Klinik Illertal in Illertissen ein Projekt zur Behandlung chronisch Erkrankter, darunter auch Long Covid-Patienten, mit Traditioneller Chinesischer Medizin durch. Akupunktur und Kräutertherapie sind dabei zentrale Elemente.
    Der gemeinnützige Verein "Hilfreiche Medizin für alle" führt in Kooperation mit der iTCM-Klinik Illertal in Illertissen ein Projekt zur Behandlung chronisch Erkrankter, darunter auch Long Covid-Patienten, mit Traditioneller Chinesischer Medizin durch. Akupunktur und Kräutertherapie sind dabei zentrale Elemente. Foto: Archiv der iTCM-Klinik Illertissen (Symbolfoto)

    Ihr Verein „Hilfreiche Medizin für alle“ mit Sitz in Bad Grönenbach hat das Ziel, in der ganzen Region - vom Unterallgäu bis ins nahe Baden-Württemberg - chronisch erkrankten Menschen den Zugang zu Therapien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zu vermitteln. Unterstützung sollen insbesondere Betroffene erhalten, die sich eine Behandlung ansonsten nicht leisten könnten. Wieviele sind es bisher?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden