Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Volkstrauertag: Kriege in Nahost und der Ukraine stehen bei Gedenkfeier in Memmingen im Mittelpunkt

Volkstrauertag in Memmingen

Kriege in Nahost und der Ukraine stehen bei Gedenkfeier in Memmingen im Mittelpunkt

    • |
    • |
    Gedenkfeier zum Volkstrauertag im Memminger Waldfriedhof: Mit einem aus symbolischen Bruchstücken zusammengesetzten Mosaik hielten Schülerinnen des Memminger Vöhlin-Gymnasiums das Gedenken an Krieg und Gewalt und eine auf Frieden ausgerichtete Erinnerungskultur wach. Bild: Armin Schmid
    Gedenkfeier zum Volkstrauertag im Memminger Waldfriedhof: Mit einem aus symbolischen Bruchstücken zusammengesetzten Mosaik hielten Schülerinnen des Memminger Vöhlin-Gymnasiums das Gedenken an Krieg und Gewalt und eine auf Frieden ausgerichtete Erinnerungskultur wach. Bild: Armin Schmid Foto: Armin Schmid

    Der Volkstrauertag und das Gedenken an die Toten und Gefallenen der Weltkriege ist in diesem Jahr ein Anlass, der aktueller ist denn je. In zahlreichen Städten und Gemeinden fanden am Wochenende Gedenkfeiern statt. So betonte etwa Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher vor dem Ehrenmal im Waldfriedhof, dass mit Tschernihiw und Kiryat Shmona gleich zwei Partnerstädte Memmingens von kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen sind. Während die ukrainische Stadt Tschernihiw teilweise zerstört ist und schwer unter den Folgen des russischen Angriffskriegs leidet, wurde die israelische Stadt Kiryat Shmona nach Angaben des Oberbürgermeisters schon zu 90 Prozent evakuiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden