Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Waldumbau: Mit Weißtannen und Buchen entsteht ein Zukunftswald

Natur

Waldumbau: Mit Weißtannen und Buchen entsteht ein Zukunftswald

    • |
    • |
    Unter dem Schirm von Altbäumen, meist Fichten, wachsen die Zukunftsbäume, erklärte Forstdirektor Rainer Nützel (rechts) den Waldbauern der Forstbetriebsgemeinschaft Memmingen.
    Unter dem Schirm von Altbäumen, meist Fichten, wachsen die Zukunftsbäume, erklärte Forstdirektor Rainer Nützel (rechts) den Waldbauern der Forstbetriebsgemeinschaft Memmingen. Foto: Josef Diebolder

    Während Menschen oft in wenigen Jahren planen, braucht ein Wald Jahrhunderte, um sich zu entwickeln. So ist die „Initiative Zukunftswald in Bayern“ mit acht Jahren praktisch noch in den Kinderschuhen, wenn es um die Anpassung der Waldflächen für die Zukunft geht. Die Forstbetriebsgemeinschaft Memmingen und Behördenleiter Rainer Nützel zeigten jetzt Waldbauern im „Rechtlerwald Oberschönegg“, wie sich aus weiteren Baumarten ein stabiler Wald aufbauen lässt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden