So könnte der umgestaltete Weinmarkt in Memmingen im Jahr 2025 aussehen. Die beiden zentralen Sitzgelegenheiten – das sogenannte Bürgerforum – sollen zum Verweilen, aber auch zum Diskutieren einladen. Auch ein Wasserspiel ist geplant.
Bild: Landschaftsarchitekten Grabner Huber Lipp
So könnte der umgestaltete Weinmarkt in Memmingen im Jahr 2025 aussehen. Die beiden zentralen Sitzgelegenheiten – das sogenannte Bürgerforum – sollen zum Verweilen, aber auch zum Diskutieren einladen. Auch ein Wasserspiel ist geplant.
Bild: Landschaftsarchitekten Grabner Huber Lipp
Die geplante Umgestaltung des Weinmarkts, der bis 2025 autofrei werden soll, ist einen entscheidenden Schritt weitergekommen. In seiner jüngsten Sitzung sprach sich der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss geschlossen für den weiterentwickelten Entwurf des beauftragten Planungsbüros Grabner, Huber, Lipp aus. Er sieht unter anderem 13 Bäume, ein Wasserspiel für Kinder und Sitzgelegenheiten aus Holz vor, die zum Verweilen, aber auch zum Diskutieren einladen sollen, wie Büroinhaberin Doris Grabner in der Sitzung betonte.