Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mit Schlagstöcken und Messern: Zwei Gruppen gehen aufeinander los

Friedrichshafen

Mit Schlagstöcken und Messern: Zwei Gruppen gehen aufeinander los

    • |
    • |
    Die alarmierten Polizeibeamten waren mit mehreren Streifenfahrzeugen vor Ort.
    Die alarmierten Polizeibeamten waren mit mehreren Streifenfahrzeugen vor Ort. Foto: Alexander Kaya, dpa (Symbolbild)

    Drei 39, 26 und 21 Jahre alte Männer hatten am späten Mittwochnachmittag versucht in das Haus eines 27-Jährigen n der Habichtgasse einzudringen. Sie waren dabei unter anderem mit Teleskopschlagstöcken, Messern und möglicherweise auch einer Pistole bewaffnet.

    Gruppen-Schlagerei in Friedrichshafen: 27-Jähriger mit schweren Verletzungen

    Vor dem Haus sahen sie sich dann einer Übermacht von mindestens sechs Personen aus dem Umfeld des 27-Jährigen konfrontiert. Diese verjagten prompt zwei der Angreifer vom Grundstück. Den 39-Jährigen hielten die Männer fest und schlugen und traten im weiteren Verlauf so heftig auf ihn ein, dass er dabei mehrere Frakturen im Gesicht, am Arm und den Rippen erlitt. Der Schwerverletzte musste später vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

    Schlägerei ging bereits eine frühere Attacke voraus

    Die Polizei will jetzt klären, ob gegen den den Mann auch Schlagwerkzeuge oder andere Waffen eingesetzt wurden. Insgesamt konnten von den alarmierten Polizeibeamten, die mit mehreren Streifenfahrzeugen vor Ort waren, mehrere Messer, zwei Pfefferspray, in einem Pkw eine Axt sowie drei scharfe Patronen beschlagnahmt werden. Gegen alle Beteiligten wird nun ermittelt. Die Hintergründe für die Tat sind noch nicht genau bekannt. Der 27-Jährige war bereits von mehreren der aktuell erneut beteiligten Schlägern unter anderem mit einem Baseballschläger angegriffen worden. Auch damals wurd der Mann erhablich verletzt.

    Lesen Sie auch: Ein 30-jähriger Mann hat bei Umbauarbeiten an einem Haus in Bidingen (Ostallgäu) eine Waffe mit Munition entdeckt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden