Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mitfahrbänkle im Allgäu: Wo gibt es welche? Welche sind geplant? Wie funktioniert es?

Mobilität

Die Mitfahrbänkle im Allgäu sind die moderne Form des Trampens - doch funktioniert das?

    • |
    • |
    Ein Mitfahrbänkle in der Ostallgäuer Gemeinde Wald. Von dort aus geht es in mehrere Nachbarorte.
    Ein Mitfahrbänkle in der Ostallgäuer Gemeinde Wald. Von dort aus geht es in mehrere Nachbarorte. Foto: Matthias Becker (Archiv)

    Mit dem Daumen nach oben stand einst am Straßenrand, wer ohne eigenes Auto von A nach B gelangen wollte. Die moderne Form des Trampens heißt Mitfahrbank. Kommt ein Autofahrer vorbei, soll er die dort Wartenden ein Stück mitnehmen. Das Prinzip ist nicht neu, wird aber gerade wieder aktuell – auch im Allgäu. Die Mitfahrbank ist auch eine Reaktion darauf, dass es im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) immer noch viele Schwachstellen gibt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden