In Krisenzeiten nehmen die Belastungen der Menschen zu – und können krank machen. Wer Hilfe braucht, hat derzeit ein weiteres Problem. „Die Wartezeiten für einen Therapieplatz betragen bis zu einem halben Jahr – das ist viel zu lang“, sagt Edith Zillenbiller. Sie ist Vorsitzende des Vereins „Da Capo“ in Memmingen, der sich um Menschen mit psychischen Belastungen kümmert. Zillenbiller spricht von „einem akuten Ärztemangel“ in diesem Bereich, ohne Zahlen zu nennen.
Psychische Erkrankungen