Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Müssen Touristen bald ihr Parkticket buchen, bevor sie ins Allgäu losfahren?

Overtourism vermeiden

Müssen Touristen bald ihr Parkticket buchen, bevor sie ins Allgäu losfahren?

    • |
    • |
    Autos auch in den Wiesen, so wie hier am Wander-Parkplatz Gaisalpe bei Oberstdorf: Damit das Allgäu an schönen Tagen nicht von Tagesausflüglern überrollt wird, braucht es eine Besucherlenkung, sagen Touristik-Fachleute.
    Autos auch in den Wiesen, so wie hier am Wander-Parkplatz Gaisalpe bei Oberstdorf: Damit das Allgäu an schönen Tagen nicht von Tagesausflüglern überrollt wird, braucht es eine Besucherlenkung, sagen Touristik-Fachleute. Foto: Günter Jansen

    Das südliche Allgäu wird seit der Lockerung der Corona-Beschränkungen von Ausflüglern regelrecht überrollt. Die Bilder von zugeparkten Wiesen, Hofeinfahrten und Feuerwehrzufahrten vor allem im Raum Oberstdorf und Füssen wiederholen sich. So kann es nicht weitergehen, das sagen auch die Vertreter der Allgäu Top Hotels. Deren Geschäftsführerin Sybille Wiedenmann hat einen „Vorschlag zur Steuerung und Lenkung des Ausflugverkehrs im Allgäu“ formuliert: Alle Parkplätze in den am stärksten belasteten Orten sollen erfasst und die Anzahl der freien Plätze im Internet hinterlegt werden. Ein Ausflügler soll dann schon von daheim aus ein Ticket buchen. Wer keines hat, soll erst gar nicht anreisen. Auch Gäste, die mit Bus und Bahn, mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen wollen, sollen vorab ein (kostenloses) Tagesticket buchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden