Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Muss Gentechnik in Lebensmitteln bald nicht mehr gekennzeichnet werden? Plan der EU

Eingriff ins Erbgut

Gentechnik in Lebensmitteln: Endet beim Einkaufen unsere Wahlfreiheit?

    • |
    • |
    • |
    In Deutschland dürfen derzeit keine gentechnisch veränderten Pflanzen angebaut werden. Dass dies so bleibt, ist fraglich. Denn EU-Kommission und EU-Rat wollen den Markt für solche Gewächse öffnen.
    In Deutschland dürfen derzeit keine gentechnisch veränderten Pflanzen angebaut werden. Dass dies so bleibt, ist fraglich. Denn EU-Kommission und EU-Rat wollen den Markt für solche Gewächse öffnen. Foto: Thomas Warnack/dpa

    Wer künftig im Supermarkt Lebensmittel in den Einkaufswagen legt, wird womöglich nicht wissen, ob sie Gentechnik beinhalten. Dass es so kommt, darüber macht sich Bio-Landwirtin Karin Agerer aus Hinterstein (Oberallgäu) große Sorgen. Als Kreissprecherin von Bioland, einem Verband von Bio-Landwirten, kennt sie sich mit dem Thema Gentechnik aus. Wenn es so weit kommt, wie sie befürchtet, würden es nicht nur Verbraucher, sondern auch Bio-Landwirte im Allgäu zu spüren bekommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden