Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nach Großbränden im Allgäu: „Brandgefahr im Winter wird häufig unterschätzt“

Nach Großbränden im Allgäu

„Die Brandgefahr im Winter wird häufig unterschätzt“

    • |
    • |
    Die Feuerwehr warnt davor, die Brandgefahr im Winter zu unterschätzen. Am Wochenende brannte dieses Haus in Kaufbeuren-Kleinkemnat.
    Die Feuerwehr warnt davor, die Brandgefahr im Winter zu unterschätzen. Am Wochenende brannte dieses Haus in Kaufbeuren-Kleinkemnat. Foto: Alexander Vučko

    Nach einer Reihe von Großbränden in der Region warnen Polizei und Feuerwehr davor, die Gefahr von winterlichen Feuerausbrüchen zu unterschätzen. Zwar würden Brände vielfach mit Sommer, Trockenheit und Hitze assoziiert, doch auch die kalte Jahreszeit berge Tücken. „Wir stellen im Zeitraum von November bis März statistisch sogar ein teils leicht erhöhtes Brandrisiko im Vergleich zu den Sommermonaten fest“, sagt Holger Stabik vom Polizeipräsidium Schwaben Süd/West.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden