Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neue Altersgrenze für Feuerwehr in Bayern: Aktive können bis 67 im Dienst bleiben

Neues Gesetz

Feuerwehren in Bayern: Auch 67-Jährige dürfen jetzt löschen

    • |
    • |
    • |
    Immer wieder muss die Feuerwehr Weitnau auch zu schweren Unfällen an der B12 ausrücken - zum Beispiel im Winter, wenn die Straßen glatt sind.
    Immer wieder muss die Feuerwehr Weitnau auch zu schweren Unfällen an der B12 ausrücken - zum Beispiel im Winter, wenn die Straßen glatt sind. Foto: Matthias Becker (Archivbild)

    Der Bayerische Landtag hat nun grünes Licht gegeben: Nach Angaben des Innenministeriums dürfen ab 16. Juli Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren bis zum 67. Lebensjahr aktiv im Dienst eingesetzt werden. Bisher war mit 65 Jahren Schluss. Die Altersgrenze soll künftig flexibel an das jeweilige Rentenalter angepasst werden. In Bayern kämpfen viele Feuerwehren mit Personalsorgen. Wir haben beispielhaft bei Xaver Rist nachgefragt, wie er auf das neue Gesetz blickt. Er ist Kommandanten der Feuerwehr Weitnau (Kreis Oberallgäu).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden