Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neues Gesetz soll Einbürgerung erleichtern: Ein Mann aus Syrien erzählt, wie er deutsch geworden ist

Einbürgerung

Bin ich Syrer oder Allgäuer? Betroffener erzählt von der Einbürgerung

    • |
    • |
    Mehr als nur ein neuer Pass: Die deutsche Staatsangehörigkeit zu bekommen ist ein hoher bürokratischer Aufwand und eine Identitätsfrage. Ein Mann aus Syrien erzählt seine Geschichte.
    Mehr als nur ein neuer Pass: Die deutsche Staatsangehörigkeit zu bekommen ist ein hoher bürokratischer Aufwand und eine Identitätsfrage. Ein Mann aus Syrien erzählt seine Geschichte. Foto: Daniel Karmann, dpa (Symbolbild)

    Geboren werden, fertig. So sind die meisten Menschen in Deutschland deutsch geworden. Bei Qusay Al Saho war es komplizierter. Mehrere Jahre in Deutschland leben, deutsch lernen, eine Ausbildung machen, 255 Euro bezahlen und folgende Dokumente beim Ausländeramt abgeben: einen Lebenslauf, ein Lichtbild, seine Geburtsurkunde, einen Nachweis über seine bisherige Staatsangehörigkeit, einen Nachweis über sein Einkommen, seine Schulzeugnisse aus Deutschland, seinen aktuellen Arbeitsvertrag, seinen Mietvertrag, eine Bestätigung der Rentenversicherung, eine Bestätigung der Krankenkasse und natürlich den Einbürgerungsantrag selbst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden