Das Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) sorgt seit Tagen für reichlich Diskussionen bei den Motorsportfans. Nach dem Rückzug von Aston Martin gehen beim Saisonstart am 24. April aktuell nur die beiden Hersteller Audi und BMW an den Start. In dieser Woche reisten die Ingolstädter mit ihren Fahrern zum Fitnesscamp auf die Insel Lanzarote. Dort machte Audi-Motorsportchef Dieter Gass klar: „Audi fährt mit unverändertem Fahrerkader in der DTM 2020.“
Auf den Kanaren dabei waren neben Abt-Sportchef Thomas Biermaier und Sportmarketingleiter Harry Unflath auch die beiden Fahrer aus dem Kemptener Team Abt Sportsline: Nico Müller (27) und Robin Frijns (28). Müller ist ein mehrmaliger DTM-Rennsieger. Der Schweizer war in der zurückliegenden Saison der härteste Rivale von René Rast im Titelkampf und sicherte sich am Ende die Vizemeisterschaft. Der Niederländer Frijns stand in seinen ersten beiden DTM-Jahren mit Audi mehrmals auf dem Podium und verpasste 2019 auf dem Nürburgring nur knapp seinen ersten Sieg in der DTM.
Neben der DTM starten beide Fahrer auch in der Elektrorennserie Formel E. Nico Müller ist für das Team Geox Dragon Racing am Start, Frijns sitzt in einem Auto des Audi-Kundenteams Virgin Racing.
In der DTM wurde aus dem Dreikampf jetzt erst einmal ein Duell der beiden bayerischen Marken Audi und BMW. Für die Ingolstädter war 2019 die erfolgreichste DTM-Saison in der Unternehmensgeschichte mit dem Gewinn aller drei Meistertitel, zwölf Siegen, zwölf Pole-Positions, zwölf schnellsten Runden und 40 von 54 möglichen Podiumsplatzierungen. „Nach einer so grandiosen Saison kann nur das berühmte Motto gelten: Never change a winning team! Aus meiner Sicht hatten wir im vergangenen Jahr den mit Abstand stärksten Fahrerkader in der DTM. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir 2020 weiter auf dieselben sechs Piloten setzen können“, sagte Gass.
Zu seinem Fahrerkader gehören weiter der amtierende Champion René Rast (33) und Jamie Green (37) im Team Rosberg. Der Brite nimmt bereits seine 16. DTM-Saison in Angriff. Mit 193 Starts ist er der routinierteste Pilot im Kader. Mit Mike Rockenfeller (36) ist ein weiterer DTM-Champion an Bord. Komplettiert wird das werkseitige Aufgebot der Vier Ringe in der DTM 2020 von Loïc Duval (37), beide im Team Phoenix.
Der Wahl-Kemptener Kelvin van der Linde war beim ersten Lauf der Intercontinental GT Challenge in Australien am Start. Zusammen mit Mattia Drudi und Markus Winkelhock kämpfte der Südafrikaner bei den „12 Stunden von Bathurst“ um die Führung und fuhr sogar die schnellste Rennrunde. Ein Reifenschaden verursachte allerdings Beschädigungen im hinteren rechten Radhaus ihres Audis R8 LMS, die einen weiteren Reifenplatzer nach sich zogen. Inklusive der Reparaturen gingen so fünf Runden verloren. Am Ende erreichte das Fahrertrio den 18. Platz.