Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Pferderückung im Oberallgäuer Fischen: traditionelle und umweltschonende Methode

Forstwirtschaft

Warum Pferde im Eichhörnchenwald in Fischen Baumstämme ziehen

    • |
    • |
    Das Süddeutsche Kaltblut Moritz und Pferderücker Bernhard Hage transportieren Baumstämme aus dem „Eichhörnchenwald“ in Fischen. Sowohl für das Pferd als auch Hage ist die körperliche Arbeit anstrengend. Deshalb machen die beiden regelmäßig Pausen und mittags wird Moritz von Leo abgelöst.
    Das Süddeutsche Kaltblut Moritz und Pferderücker Bernhard Hage transportieren Baumstämme aus dem „Eichhörnchenwald“ in Fischen. Sowohl für das Pferd als auch Hage ist die körperliche Arbeit anstrengend. Deshalb machen die beiden regelmäßig Pausen und mittags wird Moritz von Leo abgelöst. Foto: Matthias Becker

    Moritz bahnt sich den Weg durch die Baumreihen. Trotz seiner 800 Kilogramm wirkt das Süddeutsche Kaltblut leichtfüßig, fast schon grazil. Von hinten erhält er Anweisungen. „Hü“, „Hott“ und „Hofele“ bekommt Moritz zugerufen. Bei jedem Kommando passt er seine Bewegungen an: mal nach rechts, mal mehr nach links und dann wieder langsam. Er zieht Baumstämme hinter sich her. Moritz ist ein Rückepferd. Er bringt gefällte Bäume von Punkt A nach Punkt B.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden