Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Pflegekräfte im Allgäu klagen

Pflege in der Corona-Krise

Pflege im Allgäu: "Uns erreichen vermehrt Anfragen von Pflegekräften, die aufhören wollen"

    • |
    • |
    Nicht nur in Kliniken im Allgäu sind Überstunden für Pflegekräfte oft an der Tagesordnung. Auch müssen die Mitarbeiter häufig spontan für Kollegen einspringen. Zu tun gibt es genug – doch das Personal ist knapp.
    Nicht nur in Kliniken im Allgäu sind Überstunden für Pflegekräfte oft an der Tagesordnung. Auch müssen die Mitarbeiter häufig spontan für Kollegen einspringen. Zu tun gibt es genug – doch das Personal ist knapp. Foto: Ralf Lienert (Symbol)

    „Ich habe von Kollegen gehört, die teils zehn Tage am Stück gearbeitet haben, weil sie für andere einspringen mussten“, sagt Lisa Spötzl. Die 28-Jährige ist Pflegefachkraft in der Gerontopsychiatrie des Bezirkskrankenhauses (BKH) in Kempten und weiß, was der Pflegenotstand bedeutet. Das Thema ist insbesondere durch die Corona-Pandemie erneut in den Fokus gerückt. Zunächst gab es viel Applaus für die Fachkräfte, die symbolische Geste ist aber schnell wieder abgeebbt. Bislang habe sich kaum etwas verändert, sagt Spötzl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden