Florian Schwarz blickt auf Weißtannen, Buchen und Fichten. Bis über die Knöchel steht der Förster im frischgefallenen Neuschnee in einem Westallgäuer Wald und schaut sich um. „Ein Plenterwald ist die nachhaltigste Form der Waldbewirtschaftung“, ist der Projektleiter der Bergwaldoffensive überzeugt. Wenn Schwarz die Vorzüge des Plenterwalds erklärt, gerät er ins Schwärmen: „Auf kleinstem Raum stehen hier kleine und große, dicke und dünne Bäume beieinander.“
Nachhaltiger Wald in Weiler-Simmerberg