Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Polizei beendet Privatpartys in Oberstaufen und Memmingen

Corona-Regeln

Polizei beendet Privatpartys in Oberstaufen und Memmingen

    • |
    • |
    Auch über die Weihnachtsfeiertage kontrolliert die Polizei im Allgäu die Einhaltung der Corona-Regeln - und ging gegen mehrere Verstöße vor. Der Überblick.
    Auch über die Weihnachtsfeiertage kontrolliert die Polizei im Allgäu die Einhaltung der Corona-Regeln - und ging gegen mehrere Verstöße vor. Der Überblick. Foto: Friso Gentsch, dpa (Symbolbild)

    Die Menschen in Bayern haben sich am ersten Weihnachtsfeiertag laut Polizei überwiegend an die Ausgangsbeschränkungen gehalten. "Es gab ein paar kleinere Feiern, aber nix Großes", sagte ein Polizeisprecher am Samstagmorgen.

    Die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen bedeuten, dass zwischen 21 und 5 Uhr der Aufenthalt im öffentlichen Raum wegen der Corona-Pandemie nur noch aus wenigen triftigen Gründen erlaubt ist. Das sind etwa Notfälle, der Weg zur Arbeit oder das Gassigehen mit dem Hund (mehr zu den Corona-Regeln an Weihnachten lesen Sie hier).

    In Oberstaufen feierten den Angaben zufolge am Freitagabend vier Menschen aus mehr als zwei Haushalten in einem Bauwagen mit reichlich Bier. Beamte, die nach einer anonymen Anzeige anrückten, beendeten das Fest und zeigten das Quartett an.

    Am frühen Samstagmorgen kontrollierten Polizeibeamte zwei Männer und zwei Frauen im Alter von 19 bis 21 Jahren im Bereich der Nadenbergstraße in Lindenberg. Diese konnten keinen triftigen Grund für das Verlassen ihrer Wohnung nennen und verstießen damit laut Polizei gegen die Ausgangssperre. Sie erwartet nun ein dreistelliges Bußgeld.

    Am Freitag kurz vor Mitternacht war eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Memmingen auf einem Firmenareal in Memmingen unterwegs. Dabei entdeckten die Beamten durch ein Fenster mehrere Menschen in einem Raum. Bei der Kontrolle behaupteten diese, sie hätten sich zu einer Projektplanung getroffen. Angesichts eines Spielfilms auf dem Monitor und mehrerer alkoholischer Getränke glaubten die Polizisten diese Geschichte allerdings nicht. Die Gruppe erwartet nun eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz.

    In Füssen kontrollierten Beamte kurz nurz nach Mitternacht am zweiten Weihnachtsfeiertag einen 33-Jährigen auf der Straße. Der Mann berichtete, er wohne eigentlich in Regensburg, sei nachmittags mit dem Zug angekommen und habe kein Hotel gefunden. Der junge Mann hatte damit gleich mehrfach gegen die aktuellen Corona-Beschränkungen verstoßen, so die Polizei. Er wird wegen der Verstöße angezeigt.

    Zur selben Zeit stießen Füssener Polizeibeamte in einem Partystadel bei Trauchgau auf zwei junge Erwachsene. Diese standen sichtlich unter dem Einfluss von Alkohol und wurden nach dem Infektionsschutzgesetz angezeigt.

    Eine Buchloerin hat im Flur des Hauses Weihnachtsgrüße der besonderen Art für ihre Nachbarn hinterlassen. Sogar die Polizei musste kommen.

    Mehr aktuelle Nachrichten und Polizeimeldungen aus dem Allgäu lesen Sie hier.

    Korrekturhinweis: In einer früheren Version dieses Artikels hieß es, in Immenstadt sei eine Feier aufgelöst worden. Richtig ist Oberstaufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden