Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Polizei kontrolliert Maskenpflicht im Allgäu

Corona-Kontrollen

Wo die Polizei heute die Maskenpflicht im Allgäu kontrollieren will

    • |
    • |
    Eine Neuerung zu den letzten Masken-Kontrollaktionen im Allgäu. Jetzt will die Polizei auch an belebten Plätzen prüfen, ob die Bürger den Mund-Nasen-Schutz tragen.
    Eine Neuerung zu den letzten Masken-Kontrollaktionen im Allgäu. Jetzt will die Polizei auch an belebten Plätzen prüfen, ob die Bürger den Mund-Nasen-Schutz tragen. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Maskenpflicht-Kontrollen ab Montag im Allgäu: Täglich gibt es teils an die 15.000 Neuinfektionen deutschlandweit, die Inzidenzwerte in der Region liegen meist im dunkelroten Warnbereich. Deshalb kontrolliert die Polizei am kommenden Montag, 7. Dezember, ob Bürgerinnen und Bürger wie vorgeschrieben die Corona-Maske tragen.

    Wo im Allgäu die Maskenpflicht kontrolliert wird

    Auch die Allgäuer Polizei beteiligt sich an der Schwerpunktaktion. Zwischen 7 Uhr und 22 Uhr wollen die Beamten Bus- und Bahnreisende kontrollieren, ob sie eine Maske tragen - und ob der sogenannte Mund-Nasen-Schutz richtig sitzt, sagt ein Polizeisprecher zur Allgäuer Zeitung. Besonders Strecken, die von vielen Menschen genutzt werden, stehen im Visier der Ermittler: Buchloe nach München zum Beispiel. Oder Kempten und Kaufbeuren.

    Dass Fahrgäste im ÖPNV und den dazugehörenden Einrichtungen eine Maske tragen müssen, ist in der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung geregelt. Die Maskenpflicht gilt auch für das Kontroll- und Servicepersonal, wenn es mit Fahrgästen in Kontakt kommt.

    Im Vergleich zu vergangenen Kontrollaktionen wird die Polizei aber auch auch an Außenbereichen Kontrollen durchführen, bestätigt der Beamte. So gilt auch an "stark frequentierten Plätzen im Allgäu" die Maskenpflicht - und ob die eingehalten wird, sollen die Beamten diesmal überprüfen.

    250 Euro Bußgeld für Masken-Muffel

    Wer ohne Mund-Nasen-Bedeckung im Bus fährt, oder einkaufen geht, dem droht ein Bußgeld von bis zu 250 Euro. Und wenn die Maske nicht richtig sitzt - zum Beispiel der Mund bedeckt, aber die Nase frei ist - muss mit einem Verwarngeld von 55 Euro gerechnet werden (mehr zum Corona-Bußgeldkatalog und Strafen in Bayern lesen Sie hier).

    Besonders viel Ermessensspielraum sollen die Beamten bei diesen Kontrollen nicht haben, schreibt die Polizei in einer Mitteilung. Denn die Pflicht eine Maske zu tragen "dürfte mittlerweile den meisten Menschen hinlänglich bekannt sein." Heißt also: Wer diesmal ohne Maske erwischt wird, muss das Bußgeld vermutlich zahlen - und wird nicht nur durch die Beamten ermahnt. Vor allem, wenn der Abstand zusätzlich nicht eingehalten wird.

    Bei einer ähnlichen Kontrollaktion im November stellte die Polizei insgesamt knapp 300 Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz fest.

    Lesen Sie auch:

    Ab März 2020 hat die Corona-Pandemie das Allgäu fest im Griff: Abstand halten, Maske tragen, Kontaktbeschränkungen einhalten, Lockdowns durchstehen. All das gehörte wegen der Corona-Pandemie in der Region zum Alltag.
    Icon Galerie
    140 Bilder
    Die letzten Corona-Maßnahmen liefen vor einem Jahr aus. Vieles gerät in Vergessenheit. Doch wie lief die Pandemie im Allgäu ab? Eine Chronologie in Bildern.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden