Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Polizei: Viele Verstöße gegen Corona-Regeln im Allgäu vor Weihnachten

In Rieden, Sonthofen, Immenstadt und MOD

Schon vor Weihnachten! Zahlreiche Verstöße gegen Corona-Regeln im Allgäu

    • |
    • |
    Die Corona-Regeln an Weihnachten werden von der Polizei überwacht. Bei Kontrollen im Allgäu wurden sie schon unmittelbar vor den Feiertagen mehrfach fündig.
    Die Corona-Regeln an Weihnachten werden von der Polizei überwacht. Bei Kontrollen im Allgäu wurden sie schon unmittelbar vor den Feiertagen mehrfach fündig. Foto: Hauke-Christian Dittrich, dpa (Symbolbild)

    Im Allgäu wird es auch an Weihnachten Polizei-Kontrollen zu den aktuell gültigen Corona-Regeln geben. So darf man sich in Bayern und Deutschland nur im kleinen Familien- und Freundeskreis treffen und die eigene Wohnung abends nach 21 Uhr nur noch aus sehr wenigen Gründen verlassen (Die gültigen Regeln im Überblick hier.)

    Im Allgäu verstießen laut Polizei allerdings schon unmittelbar vor dem Fest etliche Menschen gegen die Regelungen. Unter anderem in Rieden am Forgensee, in Sonthofen oder Immenstadt mussten die Beamten einschreiten. Was dabei passiert ist:

    • In Rieden am Forggensee bekam die Polizei am Mittwochnachmittag eine Mitteilung, dass vor einer Ferienwohnung mehrere auswärtige Fahrzeuge parken. Zunächst wurde angenommen, dass der Inhaber des Wohnhauses entgegen den aktuell gültigen Regeln seine Ferienwohnung vermietet hatte. Als die Streife anrückte, bewahrheitete sich dies aber nicht. Der Mann hatte schlichtweg seine Verwandtschaft über die Feiertage zu sich eingeladen, teilt die Polizei mit. Bruder und Vater waren schon einen Tag vor Heiligabend angereist - damit befanden sich am Mittwoch aber laut Polizei drei statt der gestatteten zwei Haushalte in der Wohnung. Deshalb bekommen nun alle eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz.

    • In Marktoberdorf trafen die Beamten bei einer Polizei-Kontrolle in der Nacht zum Donnerstag gegen 0.30 Uhr zwei junge Männer in einem Auto an. Die beiden (18 und 22) konnten der Streife keinen notwendigen Grund benennen, weshalb sie noch unterwegs waren.

    Polizei: Corona-Verstöße auch im Oberallgäu

    • Auch in Sonthofen und Bad Hindelang traf die Polzei bei Kontrollen in der Nacht im Oberallgäu insgesamt drei Personen an, die gegen die Ausgangssperre verstießen. Sie erwartet nun ebenso wie die beiden Männer in Marktoberdorf eine Anzeige und in der Folge ein Corona-Bußgeld.

    • Mit Alkohol im Blut zog die Polizei in der Nacht einen 66-jährigen Autofahrer in Sonthofen aus dem Verkehr. Ein Alkoholtest bestätigte, dass er betrunken gefahren war - außerdem hatte auch er laut Mitteilung keinen triftigen Grund, weshalb er sich während der Ausgangssperre außerhalb seiner Wohnung aufhielt. Ihm droht nun gleich doppelt Ungemach.

    • Bereits am Mittwochnachmittag ertappte die Polizei zwei Menschen in Immenstadt bei einem Verstoß gegen die Maskenpflicht. Ein 27-jähriger Kemptener verkaufte aus einem Imbisswagen ohne Maske Lebensmittel an einen 46-jährigen Immenstädter, der ebenfalls keine Maske trug. Die Polizei hat den Fall zur Prüfung der zuständigen Behörde am Landratsamt Oberallgäu übergeben. Besonders dem Verkäufer drohe nun ein "empfindliches Bußgeld", schreiben die Beamten.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden