Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Premiere am Landestheater

Premiere: Landestheater Schwaben zeigt Orlando von Virgina Woolf

Starke Bilder für "Orlando" (nach Virginia Woolf) am Landestheater Schwaben: Hier ist Mirjam Smejkal zu sehen.

Starke Bilder für "Orlando" (nach Virginia Woolf) am Landestheater Schwaben: Hier ist Mirjam Smejkal zu sehen.

Bild: Karl Forster/LTS

Starke Bilder für "Orlando" (nach Virginia Woolf) am Landestheater Schwaben: Hier ist Mirjam Smejkal zu sehen.

Bild: Karl Forster/LTS

Virginia Woolfs „Orlando“ handelt von einer Verwandlung: Ein Mann erwacht als Frau. Das Landestheater zeigt einprägsame Bildern. Doch nicht alles funktioniert.
23.05.2023 | Stand: 12:06 Uhr

Orlando ist jung und schön, altert nie, lebt 350 Jahre und erwacht eines Tages als Frau. Der gleichnamige Roman von Virginia Woolf aus dem Jahr 1928 beschreibt in einer satirisch angelegten Biografie die Gedankenwelt und Abenteuer dieses jugendlichen Adeligen und sprüht vor Ideen und scharfsichtigen Analysen. Was die britische Autorin über Literatur, Identität und die Rolle der Frau sagt, ist sehr modern und hochaktuell. Das Landestheater Schwaben in Memmingen hat den überbordenden Roman „Orlando“ nun auf die Bühne des Großen Hauses gebracht.