Zur Diskussion um explodierende Energiepreise passt das Projekt „Pebbles“ wie der Stecker in die Steckdose: Lokale Energiemärkte könnten Regionen wie das Allgäu, Städte und einzelne Orte unabhängiger machen vom Handel an den Strombörsen. Sie können den Menschen höhere Erlöse für ihren auf dem eigenen Dach erzeugten Solarstrom bieten und zugleich Nachbarn, die den Strom kaufen, sogar einen besseren Preis – wenn der Gesetzgeber auf bestimmte Abgaben verzichtet. Das Forschungsprojekt im Oberallgäuer Wildpoldsried hat bewiesen: Selbst wenn der Verbraucher etwas weniger zahlt, kann der Erzeuger deutlich mehr bekommen.
Forschungsprojekt