Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Qualzuchten im Allgäu: Das ist die Situation in Allgäuer Tierheimen

Qualzucht im Allgäu

Wenn Tiere fürs Niedlichsein leiden müssen - Das ist eine Qualzucht

    • |
    • |
    Qualzuchten wie die französische Bulldogge leiden wegen der eingedrückten Schnauze oft an Atemwegsbeschwerden.
    Qualzuchten wie die französische Bulldogge leiden wegen der eingedrückten Schnauze oft an Atemwegsbeschwerden. Foto: Hauke-Christian Dittrich, dpa

    Französische Bulldogge, Mops, Chihuahua, deutscher Schäferhund - die Liste sogenannter Hunde-Qualzuchten ist lang. Ab wann ein Tier eine Qualzucht ist, das ist schwer zu definieren. "Wo man die Grenze zieht, das sieht jeder anders", sagt auch Dr. Karl Eckart, Tierarzt im Unterallgäu. "Wenn ein Hund wegen seiner Brachyzephalie schnarcht, tut ihm das nicht unbedingt weh. Aber es erschwert die Atmung, es ist nicht normal." Unter Eckarts Patienten sei der Anteil an Qualzuchten "nicht allzu groß". Was ihm aber auffalle: "Die Zahl der Bulldoggen und Mopse hat zugenommen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden