Der Blick aufs Regenradar heute macht auch für das erste Sommerferien-Wochenende im Allgäu nur wenig Hoffnung: Heute am Samstagmorgen warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) erneut vor starken Gewittern rund um Kempten und Memmingen.
Für Teile des Oberallgäus, des Unterallgäus und des Westallgäus gibt es eine amtliche Warnung vor marktem Wetter. Gewarnt wird vor Regen, Blitzschlag und Windböen. Gegen Mittag und am späteren Nachmittag ziehen laut Regenradar weiter vereinzelte Gewitter von Westen über die Region bis nach Oberstdorf, Immenstadt oder Lindau.
Hier die aktuell gültigen DWD-Warnungen für die Allgäuer Landkreise unnd Kempten, Kaufbeuren, Memmingen im Überblick. (Stand: 2. August 2025, 14.30 Uhr).
Diese Wetter-Warnungen des DWD gibt es für den Allgäu-Bodensee-Raum heute am Samstag (2.8.2025)
- Landkreis Oberallgäu: Aktuell keine Warnungen.
- Landkreis Lindau: Aktuell keine Warnungen.
- Landkreis Unterallgäu: Warnung vor Starkregen (Stufe 2 von 4) - gilt vorerst bis 15.30 Uhr.
- Stadt Memmingen: Warnung vor Starkregen (Stufe 2 von 4) - gilt vorerst bis 15.30 Uhr.
- Stadt Kempten: Aktuell keine Warnungen.
- Stadt Kaufbeuren: Aktuell keine Warnungen.
- Landkreis Ostallgäu: Aktuell keine Warnungen. (Stand: 14.30 Uhr)
Heute Morgen hieß es vom DWD: Von Westen ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei kann es am Samstagfrüh in den von den Warnungen betroffenen Kreisen und Städten Windböen bis zu 60 km/h und starken Regen mit Niederschlägen zwischen 15 und 25 Litern auf den Quadratmeter/Stunde geben.
- Lesen Sie passend dazu: So verbringen Sie einen verregneten Urlaubstag in Oberstdorf
Eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4) bedeutet im Detail mögliche Gefahren durch:
- Blitzschlag,
- vereinzelt umstürzende Bäume,
- herabstürzende Gegenstände,
- vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen
- Aquaplaning,
- Hagelschlag.

- Lesen Sie passend dazu: Regen im Allgäu - So fällt der Füssen-Urlaub nicht ins Wasser
Das sind die vier Warnstufen des DWD für Unwetter:
- Stufe 1: Hierbei handelt es sich um die Amtlichen Warnungen des Deutschen Wetterdienstes. Es können laut DWD "wetterbedingt Gefährdungen auftreten". Es sei ratsam, sich bei Aktivitäten im Freien über die Wetterentwicklung zu informieren.
- Stufe 2: Jetzt warnt der DWD vor "markantem Wetter". Die Wetterentwicklung ist nicht ungewöhnlich, aber gefährlich. Vereinzelt kann es bereits zu Sturm-Schäden kommen.
- Stufe 3: Bei der Amtlichen Unwetterwarnung ist es schon sehr gefährlich. Vielerorts kann es zu Schäden kommen, der DWD empfiehlt, sich jetzt nicht mehr im Freien aufzuhalten. Wenn sich das nicht vermeiden lässt, ist äußerste Vorsicht geboten.
- Stufe 4: Nur bei extremen Unwettern wird die Stufe 4 ausgerufen. Das Wetter kann lebensbedrohlich sein und große Schäden und Zerstörungen anrichten. Häufig sind dabei auch größere Gebiete betroffen. Man solle sich auf "außergewöhnliche Maßnahmen" vorbereiten.
Die ausführliche Wettervorhersage für das Allgäu mit Unwetterwarnungen, Regenradar, UV-Index und Biowetter finden Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden