Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Saisonale und regionale Ernährung: Diese Gemüse-Sorten gibt es im Winter

Mit Rezept-Tipp

„Wir brauchen eine neue Lust zu kochen“ - So klappt regionale Ernährung auch im Winter

    • |
    • |
    Die Schwarzwurzel gehört zu den typischen Wintergemüsesorten. Hier zeigt Susanne Andres von „Stetter’s Lebensmittel-Punkt“ in Memmingerberg einige der Stangen.
    Die Schwarzwurzel gehört zu den typischen Wintergemüsesorten. Hier zeigt Susanne Andres von „Stetter’s Lebensmittel-Punkt“ in Memmingerberg einige der Stangen. Foto: Thomas Schwarz

    Wer sich saisonal und regional ernähren will, der hat es im Winter nicht leicht. Das könnte man meinen. Schließlich ist die Auswahl in der kalten Jahreszeit begrenzt. Für Gerti Epple ist das jedoch kein Problem. Die Vorsitzende des Vereins Allgäuer Kräuterland zeigt, wie in Vergessenheit geratene Gemüsesorten Abwechslung auf den Teller bringen. Eine Hemmnis sieht sie oft bei fehlenden Kochkenntnisse der Verbraucher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden