Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schnee im Allgäu heute (2.12.2023): Warnung vor Schneefall, Schneehöhen, Unfälle, Bahnchaos

Schnee legt das Allgäu lahm

Starker Schneefall bringt Verkehr im Allgäu vielerorts zum Erliegen - Polizei warnt Spaziergänger

    • |
    • |
    Heftiger Schneefall im Allgäu und in Bayern führt zu Verkehrsbehinderungen und Zugausfällen - und sogar zu umstürzenden Bäumen. Unser Bild entstand in Memmingen.
    Heftiger Schneefall im Allgäu und in Bayern führt zu Verkehrsbehinderungen und Zugausfällen - und sogar zu umstürzenden Bäumen. Unser Bild entstand in Memmingen. Foto: Hannah Greiner

    Heftiger Wintereinbruch zum Start in den Dezember im Allgäu und in Bayern: Fast 50 Zentimeter Neuschnee gab es von Freitag auf Samstag von Oberstdorf über Kempten bis Memmingen, vom Bodensee bis nach Kaufbeuren. In Neugablonz etwa wurden seit Freitag 45 Zentimeter Neuschnee gemessen.

    Bis Samstagnachmittag schneite es durch. Eine Folge: Der Flughafen Memmingen stellte vorübergehend seinen Betrieb ein. Zuvor hatte bereits der Flughafen München wegen des Wetters den Flugbetrieb bis Sonntagmorgen eingestellt. Schon am Freitag wurden mehr als 150 Starts und Landungen witterungsbedingt abgesagt.

    Die Polizei in der Region sprach am Samstag von einer "unruhigen Nacht" mit ungewöhnlich viel Schneefall. Auf den Straßen im Allgäu habe es mehrfach gekracht, zahlreiche Fahrzeuge seien liegen geblieben. Bei den allermeisten Unfälle habe es zum Glück nur Blechschaden gegeben. Menschen wurden nach ersten Erkennnissen nicht schwerer verletzt. (Bereits am Freitagabend war im Unterallgäu ein tonnenschwerer Autokran auf der B16 bei Mindelheim aufgrund der Verhälnisse umgekippt).

    Heftiger Wintereinbruch: Polizei, Feuerwehr und Räumdienste im Allgäu im Dauereinsatz

    Polizei, Feuerwehr und Räumdienste waren im Dauereinsatz. Viele Meldungen erhielt die Polizei über sogenannten "Schneebruch", Bäume stürzten um und blockierten zum Teil Straßen.

    Wegen der heftigen Schneefälle warnte das bayerische Forstministerium Spaziergänger vor dem Betreten der Wälder in der Region. Hier gehe derzeit von herabfallenden Ästen und umstürzenden Bäumen eine große Gefahr für Waldbesucher aus. Die Bäume könnte der Schneelast nicht mehr Stand halten.

    Wintereinbruch im Allgäu

Im Bild: Buchenberg, Loipe, Schneeschuafeln, Spaziergänger, Winterdienst

Schnee, Neuschnee, Schneefälle, Winter, Eis, Glätte
    Icon Galerie
    41 Bilder
    Bis zu einem halben Meter Neuschnee hat es von Freitag auf Samstag (2.12.2023) im Allgäu gegeben. Die Bahn fällt aus, es gibt Staus - aber auch schöne Fotos.

    Auf den Autobahnen im Allgäu stockte es vor allem auf der A96: Am Knotenpunkt Memmingen und Richtung Bodensee bei Leutkirch/Wangen brauchten Autofahrer viel mehr Zeit. In Richtung München gab es einen großen Stau zwischen Mindelheim und Landsberg. Auf der A7 im Allgäu meldete das Portal Bayerninfo stockenden Verkehr und Behinderungen bei Nesselwang und Füssen im Ostallgäu - sowie am Allgäuer Tor zwischen Bad Grönenbach und Dietmannsried.

    Auch Busse in den Allgäuer Städten fallen aus

    In Memmingen wurde am Samstag der Regional- und Stadtbusverkehr eingestellt. Der Waldfriedhof war wegen "Astbruchgefahr" bis einschließlich Sonntag (3.12.) gesperrt. Auch Kempten meldete beim ÖPNV Behinderungen: Beim Stadtbus kam es wegen des Winterwetters zu massiven Verspätungen und teilweise zu Ausfällen. Auch in Oberstdorf wurde der Ortsbus-Verkehr eingestellt.

    Wie die RBA und RVA mitteilen wurde der Linienverkehr auf folgenden Busstrecken eingestellt:

    Oberallgäu Linien 39, 40, 50, 61, 62, 63, 64, 65, 66 + 71.

    Ostallgäu Linien 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 71.

    Bahn stellt Betrieb am Münchener Hauptbahnhof ein - keine Züge aus dem Allgäu

    Nichts ging am Samstag mehr bei der Bahn. Im Allgäu wurde der komplette Zugverkehr eingestellt. Der Bahnverkehr zwischen Buchloe und dem Augsburger Hauptbahnhof konnte bedient werden. Inzwischen heißt es, die massiven Beeinträchtigungen dauern bis zum Montag an. Ein Ersatzverkehr könne aufgrund der Witterungsverhältnisse derzeit nicht angeboten werden, so die Bahn. Auch der Zugverkehr von und nach München Hauptbahnhof ist bis auf weiteres eingestellt - auch Tram-Bahnen, S- und U-Bahnen verkehren nicht oder mit Verspätungen.

    Zwischen München-Pasing und Fürstenfeldbruck mussten Züge wegen umgestürzter Bäume an den Bahnhöfen stehen bleiben. In Ulm und in München mussten Fahrgäste in Zügen übernachten.

    Stromausfälle in Teilen Ober- und Ostbayerns

    Umgestürzte Bäume haben in Teilen Bayerns auch zu Stromausfällen geführt. Betroffen seien "viele tausend" Haushalte im Netzbereich von Bayernwerk, und zwar insbesondere in den Bereichen Penzberg, Kolbermoor, Freilassing, Parsberg, Vilshofen, Eggenfelden und Regen, teilte ein Unternehmenssprecher mit.

    Schneechaos: Bayern-Spiel gegen Union abgesagt

    Auch das Bundesliga-Heimspiel des deutschen Fußball-Meisters FC Bayern München am Samstag gegen Union Berlin wurde wegen der starken Schneefälle und der damit verbundenen Sicherheitsrisiken abgesagt.

    E-Paper der Allgäuer Zeitung kostenlos lesen

    Auch die Zustellung der Wochenendausgaben der Allgäuer Zeitung und ihrer Heimatausgaben ist von den sehr winterlichen Verhältnissen beeinträchtigt. Aufgrund der Wetterlage kann die Allgäuer Zeitung nicht überall rechtzeitig zugestellt werden. Wir bitten um Nachsicht - Sie haben die Möglichkeit, alle Ausgaben hier digital zu lesen.

    Zeitungszustellung unter erschwerten Bedingungen: Im Oberallgäu kämpft sich heute Morgen AZ-Zustellerin Frau Schäuermann durch den Schnee.
    Zeitungszustellung unter erschwerten Bedingungen: Im Oberallgäu kämpft sich heute Morgen AZ-Zustellerin Frau Schäuermann durch den Schnee. Foto: Benjamin Liss
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden