Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schockanrufe im Allgäu: Unterallgäuerin berichtet - so kann man sich schützen

Betrüger im Allgäu

Stresssituation und Handlungsdruck: Deshalb fallen immer mehr Menschen auf Schockanrufe herein

    • |
    • |
    Menschen um ihr Erspartes bringen: Um dieses Ziel zu erreichen, nutzen Betrüger oft Schockanrufe oder den Enkeltrick. Im Gebiet des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West haben sie so im vergangenen Jahr knapp 490.000 Euro erbeutet. Heuer kamen zwischen Januar und April etwa 471.000 Euro zusammen.
    Menschen um ihr Erspartes bringen: Um dieses Ziel zu erreichen, nutzen Betrüger oft Schockanrufe oder den Enkeltrick. Im Gebiet des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West haben sie so im vergangenen Jahr knapp 490.000 Euro erbeutet. Heuer kamen zwischen Januar und April etwa 471.000 Euro zusammen. Foto: Martina Diemand (Symbol)

    „Mama, hilf mir, bitte, du musst mir helfen. Ich habe einen Unfall verursacht und eine Frau getötet. Ich bin bei der Polizei.“ Als Elke Bruns am vergangenen Donnerstag dieser Anruf erreicht, ist sie sicher, die Stimme ihrer Tochter zu erkennen. Wenn sie sich an die Situation zurück erinnert, kommen ihr auch jetzt noch Tränen, so real schien ihr die Verzweiflung ihres Kindes. Doch mittlerweile weiß die 60-Jährige, dass sie Betrügern aufgesessen ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden