Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Show-Legende rockt den Presseball

Kempten

Show-Legende rockt den Presseball

    • |
    • |
    Presseball 2008
    Presseball 2008 Foto: Ralf Lienert

    Er ist Sänger, Schauspieler, Entertainer, Buchautor und gehört mit 80 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen: Die Rede ist von Peter Kraus. Der Tausendsassa ist der Stargast auf dem Allgäuer Presseball 2020 in der Big Box in Kempten und wird dem Publikum seine zahlreichen Hits präsentieren. Der Ball findet am Samstag, 15. Februar, statt.

    17 Lieder hat der deutsch-österreichische Sänger in den Top Ten platziert, Songs wie „Schwarze Rose, Rosemarie“ oder „Sugar Baby“ hat wohl jeder im Ohr. Mit ihnen wird er den Gästen den Gala-Abend versüßen und Nostalgie aufkommen lassen. Seine Zuhörer bei Laune zu halten, darin hat Kraus Erfahrung, immerhin umfasst seine Karriere über sechs Jahrzehnte. Unter anderem drei Live-Alben, insgesamt 107 Singles und sechs Video-Alben sind in dieser Zeit entstanden.

    Bekannt ist Kraus aber nicht ausschließlich als Sänger, auch als Schauspieler hat er sich einen Namen gemacht. Bereits mit 14 Jahren stand er für die Romanverfilmung von Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“ vor der Kamera. Zudem drehte er einige Filme mit Conny Froboess. Die beiden galten in den ausgehenden 1950er und beginnenden 1960er Jahren als das Filmtraumpaar mit Quotenhits wie „Wenn die Conny mit dem Peter“ und „Conny und Peter machen Musik“. Kraus wirkte in 34 Filmen mit, zuletzt spielte er 2013 in „Systemfehler – Wenn Inge tanzt“. Mit „Hallo – Peter“ hatte der Entertainer außerdem seine eigene Fernsehshow. Er ist auch Buchautor, Maler und Hobby-Rallyefahrer.

    2008 war das Multi-Talent schon einmal auf dem Allgäuer Presseball zu Gast und begeisterte das Publikum, die Gala 2020 soll dem in nichts nachstehen. Neben Peter Kraus sorgt die Steinbach Bigband für flotte Tanzmusik. Im Foyer und auf der Galerie unterhält die Max Kinker Band das Publikum.

    Der Allgäuer Presseball in Kempten hat auch einen wohltätigen Hintergrund. Es wird eine Tombola zugunsten der Kartei der Not, des Leserhilfswerk unserer Zeitung, geben. Die Stiftung unterstützt unschuldig in Not geratene Menschen in der Region.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden