Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Silvester: Allgäu will 2022 mit Kuhglocken statt Feuerwerk begrüßen

Bimmeln statt Böllern

"S' Allgäu schealed" statt Silvester-Feuerwerk: Das Allgäu will 2022 mit Kuhglocken begrüßen

    • |
    • |
    Weil wegen Corona erneut kein Feuerwerk in Bayern verkauft werden darf, wollen etliche Allgäuer das neue Jahr an Silvester mit Kuhglocken einläuten. Unser Bild zeigt Kuhschellen - den Unterschied erfahren Sie hier.
    Weil wegen Corona erneut kein Feuerwerk in Bayern verkauft werden darf, wollen etliche Allgäuer das neue Jahr an Silvester mit Kuhglocken einläuten. Unser Bild zeigt Kuhschellen - den Unterschied erfahren Sie hier. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Zum Jahreswechsel könnte im Allgäu vielerorts ein eigentlich aus dem Sommer vertrauter Klang zu hören sein: Kuhglocken. Nach einem Aufruf in Sozialen Netzwerken fordert im zweiten Corona-Jahr auch die Allgäu GmbH dazu auf, das neue Jahr mit Kuhglocken statt Böllern zu begrüßen. "Das ist ja auch ein Klangbild, das ins Allgäu passt", sagte die Sprecherin der Allgäu GmbH, Simone Zehnpfennig, in Kempten. "Wir werden uns daher an die bestehende Kampagne hängen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden