Das Jahrhundert-Hochwasser im Westen der Republik löst eine Diskussion aus, ob die Bundesländer im Katastrophenfall besser zusammenarbeiten müssen. „Wir waren bereit und hätten losziehen können, doch wir mussten auf den Einsatz-Auftrag aus Rheinland-Pfalz warten“, sagt Markus Barnsteiner (Germaringen/Ostallgäu), der stellvertretende Bezirksvorsitzende des Feuerwehr-Verbandes. Darum sei die bayerische Feuerwehr erst mehrere Tage nach den Überschwemmungen im Katastrophengebiet eingetroffen.
"Waren bereit und hätten losziehen können"