Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Skifahren im Allgäu am Wochenende: Diese Skigebiete haben jetzt noch geöffnet

Geöffnete Skigebiete im Allgäu

Wo kann man jetzt am Wochenende im Allgäu noch Skifahren?

    • |
    • |
    • |
    Noch gibt es im Allgäu die Möglichkeit, Ski zu fahren. Am Wochenende spielt voraussichtlich auch das Wetter mit.
    Noch gibt es im Allgäu die Möglichkeit, Ski zu fahren. Am Wochenende spielt voraussichtlich auch das Wetter mit. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Archiv)

    Der Frühling nimmt im Allgäu langsam aber sicher so richtig Fahrt auf. Die Wetterprognose für das Wochenende verspricht viel Sonne und frühlingshafte Temperaturen. Für Wintersport-Fans bietet sich damit womöglich die letzte Gelegenheit, die Ski anzuschnallen und bei traumhaften Bedingungen ein paar Schwünge in den verbliebenen Schnee zu fahren. Die meisten Skigebiete sind bereits geschlossen, doch es gibt noch ein paar Möglichkeiten. Wo das am Wochenende noch möglich ist, erfahren Sie hier.

    Fellhorn, Kanzelwand, Nebelhorn, Ifen - wo kann man aktuell noch Skifahren?

    Bei den OK-Bergbahnen sind die meisten Lifte bereits geschlossen. Doch wer noch nicht genug vom Skifahren hat, findet um Oberstdorf und im Kleinwalsertal noch Möglichkeiten. So sind noch sämtliche Skilifte am Nebelhorn in Betrieb. Zwar sind die Talabfahrten nicht mehr geöffnet, doch weiter oben am Berg finden sich noch etwa acht Kilometer präparierte Pisten.

    Auch die Bahnen am Ifen befördern noch immer Skifahrerinnen und Skifahrer auf den Berg. Alle vier Liftanlagen sind geöffnet. Wintersportler finden hier noch 23 präparierte Pistenkilometer. Damit man die besten Bedingungen nutzen kann, öffnet die Olympiabahn am Ifen im Kleinwalsertal sogar bereits um 7.45 Uhr.

    Hier finden Sie die Betriebszeiten der OK-Bergbahnen im Überblick:

    • Nebelhorn: bis einschließlich 1. Mai 2025
    • Ifen: bis einschließlich 21. April 2025
    • Fellhorn/Kanzelwand: seit dem 30. März 2025 geschlossen
    • Heuberg/Parsenn: seit dem 30. März 2025 geschlossen
    • Walmendingerhorn: seit dem 30. März 2025 geschlossen

    Das Skigebiet Grasgehren ist auch für seine lange Betriebszeit bekannt, ist allerdings ebenfalls seit dem 30. März nicht mehr offen.

    Frühlingsbetrieb bei den Bergbahnen Hindelang-Oberjoch - das sind die Öffnungszeiten

    Die Bergbahnen Hindelang-Oberjoch haben den Skibetrieb in dieser Wintersaison seit dem 30. März beendet. Doch für Fußgänger ist die Wiedhagbahn bis zum 27. April täglich von 9 Uhr bis 16 Uhr in Betrieb. Auch die Wiedhagalpe hat geöffnet. Oben warten ein Winterwanderweg und eine Rodelbahn.

    Auch am Söllereck herrscht Frühjahrsbetrieb. Ab Samstag, 5. April können Fußgänger mit der Bahn auf den Berg fahren - bis zum 27. April. Dort sind neben dem Berghaus am Söller auch der Allgäu Coaster, der Kletterwald und Söllis Kugelrennen geöffnet.

    Skifahren im Ostallgäu - ist das noch möglich?

    Wer im Ostallgäu noch nach einer Möglichkeit zum Skifahren sucht, sucht vergebens. Dort haben alle Bahnen den Skibetrieb bereits beendet. Doch die Tegelbergbahn kann am Wochenende zumindest von Fußgängern genutzt werden. Freitags, samstags und sonntags ist die Bahn in Betrieb. Ab dem 10. April läuft die Bahn auch wieder die ganze Woche.

    Die Breitenbergbahn ist bis 10. April wegen der Revision komplett geschlossen. Bis Mitte April ist auch die Alpspitzbahn bei Nesselwang außer Betrieb und öffnet erst am 12. April wieder.

    Pünktlich zum Osterwochenende öffnet die Hörnerbahn in Bolsterlang voraussichtlich wieder. Ab dem 17. April soll die Bahn wieder in Betrieb sein. Am Ofterschwanger Horn sind die Bahnen ab dem 18. April nach der Revision wieder für Wanderer geöffnet.

    Ob das Wetter am Wochenende und in den kommenden Tagen auch mitspielt und zu den Ausflugsplanungen passt, erfahren Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden