Im Dezember startet auch in vielen Allgäuer Skigebieten die Saison. Die Betreiber von Skiliften und Bergbahnen überlegen sich aktuell, wie sie angesichts der hohen Gas- und Strompreise Energie sparen können. Überlegungen gibt es viele, doch eines ist klar: Skifahren soll im Winter auf jeden Fall möglich sein.
Bild: Archivbild: Ralf Lienert
Im Dezember startet auch in vielen Allgäuer Skigebieten die Saison. Die Betreiber von Skiliften und Bergbahnen überlegen sich aktuell, wie sie angesichts der hohen Gas- und Strompreise Energie sparen können. Überlegungen gibt es viele, doch eines ist klar: Skifahren soll im Winter auf jeden Fall möglich sein.
Bild: Archivbild: Ralf Lienert
Die Allgäuer Berge präsentieren sich aktuell zwar noch überwiegend grün. Dennoch haben Skifahrerinnen und Skifahrer aus der Region bereits die Saison eröffnet: Vor allem Wintersportler aus Vereinen wurden bereits an den österreichischen Gletschern im Pitz- sowie im Kaunertal gesichtet. Mit dem Verbundticket „Allgäu Gletscher Card“ in der Tasche starteten sie dort auf den ersten präparierten Pistenkilometern ihre Abfahrten. Derweil wird bei Allgäuer Skilift- und Bergbahn-Betreibern diskutiert, wie die in unserer Region gewöhnlich im Dezember startende Saison angesichts der Energiekrise gemeistert werden kann.