Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

So erleben deutsch-österreichische Paare die Grenzschließung

Grenzenlose Liebe

So erleben deutsch-österreichische Paare die Grenzschließung

    • |
    • |
    Partner, die auf unterschiedlichen Seiten der Grenze leben, haben es in der Corona-Pandemie nicht leicht. Im ersten Lockdown waren sie lange getrennt. Wegen der Virusvariante können Tiroler erneut nicht nach Bayern einreisen.
    Partner, die auf unterschiedlichen Seiten der Grenze leben, haben es in der Corona-Pandemie nicht leicht. Im ersten Lockdown waren sie lange getrennt. Wegen der Virusvariante können Tiroler erneut nicht nach Bayern einreisen. Foto: Felix Kästle, dpa (Symbolbild)

    „Liebe kennt keine Grenzen“, schreibt eine Vereinigung binationaler Paare in einem offenen Brief an Medien und Politik. Sind beispielsweise eine Deutsche und ein Österreicher in einer Beziehung, bezeichnet man diese als binational. Vor der Pandemie waren Landesgrenzen innerhalb der EU bedeutungslos – das hat sich jedoch gravierend verändert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden