Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Corona-Pandemie im Allgäu

So rüsten sich Allgäuer Krankenhäuser für die zweite Welle

Die Infektionszahlen steigen in Deutschland weiter an. Auch im Allgäu. Die Kliniken bereiten sich auf die zweite Welle vor.

Die Infektionszahlen steigen in Deutschland weiter an. Auch im Allgäu. Die Kliniken bereiten sich auf die zweite Welle vor.

Bild: Britta Pedersen, dpa (Symbolbild)

Die Infektionszahlen steigen in Deutschland weiter an. Auch im Allgäu. Die Kliniken bereiten sich auf die zweite Welle vor.

Bild: Britta Pedersen, dpa (Symbolbild)

Das Gesundheitsministerium warnt vor einer zweiten Welle. Wie gut sind die Allgäuer Krankenhäuser vorbereitet und was haben sie aus der ersten Welle gelernt?
06.08.2020 | Stand: 19:37 Uhr

Die Corona-Zahlen steigen, viele fürchten eine zweite Welle: Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) 741 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages gemeldet. Seit Beginn der Corona-Krise haben sich somit mindestens 212.022 Menschen in Deutschland nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert, wie das RKI am Mittwochmorgen im Internet meldete (Datenstand 5.8., 0.00 Uhr). "Die Gefahr einer zweiten Welle ist real", sagte Gesundheitsminister Jens Spahn bei einem gemeinsamen Auftritt mit dem Präsidenten des Robert Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler. Wie gut sind die Allgäuer Kliniken für ein solches Szenario gerüstet?