Die Sparkasse Schwaben-Bodensee darf kommen: Die Regierung von Schwaben hat die erforderlichen Genehmigungen für die Fusion der Kreissparkasse Augsburg und der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim zur Sparkasse Schaben-Bodensee erteilt.
Die Argumente der Fusionsgegner konnten die Entscheidung nicht verhindern. Die Beschlüsse, die zum Zusammenschluss geführt haben, sind nach Einschätzung der Regierung sparkassen- und kommunalrechtlich ordnungsgemäß zustande gekommen. Die Regierung betont in diesem Zusammenhang, dass der Zusammenschluss von Sparkassen keinem Rechtfertigungszwang unterliegt, der inhaltlich zu prüfen wäre. Maßgeblich sei vielmehr ein dahingehender Gestaltungswille der beteiligten Sparkassen und ihrer Trägerzweckverbände.
Sparkasse Schwaben-Bodensee darf kommen - Regierung von Schwaben stimmt Fusion zu
Die Zahl der kommunalen Geldhäuser schrumpft seit Jahrzehnten, da es jedes Jahr Fusionen gibt, die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim ist ebenfalls das Ergebnis früherer Zusammenschlüsse. Getrieben ist das hauptsächlich durch Kostendruck, in den vergangenen Jahre verschärft durch die Nullzinspolitik der EZB, die die Gewinne der Sparkassen schrumpfen lässt.
Lesen Sie auch: Fusion bei Genossenschaftsbank Unterallgäu und Raiffeisenbank Schwaben Mitte