Sie sind bei fast jedem Ausdauerwettkampf im Allgäu im Einsatz und organisieren jetzt ihr erstes eigenes Laufevent. Die Zeitprofis von Datasport aus Kempten sind bei Großveranstaltungen wie dem Allgäu-Triathlon oder dem München Marathon für die Anmeldung, die Zeitmessung sowie das Livetracking verantwortlich.
In diesem Sommer bringt sie ihre Expertise erstmals bei einem eigenen Wettkampf zum Einsatz. Am 24. Juli veranstaltet das Unternehmen gemeinsam mit dem ADAC Südbayern den Allgäu Business Sprint, den ersten reinen Firmenlauf in Kempten. Das ist geplant:
So entstand die Idee zum Allgäu Business Sprint: Leon Alberts von Datasport sagt: „Wir haben jedes Wochenende mit Ausdauer-Events im DACH-Raum zu tun. Aber einen reinen Firmenlauf gab es in Kempten und Umgebung bisher nicht. Da haben wir uns gedacht, wir nehmen das selbst in die Hand. Als Firmenlauf sind wir auch keine Mitbewerber für unsere Kunden. Das war uns wichtig.“
Die wichtigsten Informationen zur Strecke: Start und Ziel des Allgäu Business Sprints befinden sich auf dem Gelände des ADAC-Fahrsicherheitszentrums in Kempten-Ursulasried. Fünf Kilometer stehen auf dem Plan. Nach einer kleinen Runden auf dem ADAC-Gelände führt die Strecke durch das Industriegebiet, biegt dann in Richtung Iller ab und führt über Wald- und Feldwege zurück zum Ausgangspunkt. Knapp 30 Höhenmeter sind auf der größtenteils asphaltierten Strecke zu bewältigen. „Die Runde eignet sich für alle Fitnesslevel – vom Hobbyläufer bis zum ambitionierten Sportler“, sagt Alberts. Den genauen Verlauf der Strecke finden Sie hier.

Das müssen Interessierte sonst noch wissen: Das Event findet am vorletzten Donnerstag vor den Sommerferien statt und richtet sich laut Veranstalter an regionale Unternehmen jeder Größe und Branche. Auch Einzelstarter für Firmen sind zugelassen. Die Anmeldung startet am Freitag, 28. März. Die Organisatoren rechnen mit über 1000 Teilnehmern, das Limit für die Premiere sind 1500 Starterinnen und Starter. Alberts von Datasport sagt: „Wenn nur zehn Prozent der Mitarbeiter der ansässigen Unternehmen mitmachen, ist das Limit schnell erreicht.“
Neben einer professionellen Zeitmessung und einer Siegerehrung für die Schnellsten wird es auch verschiedene Team-Wertungen geben – etwa eine für Azubis und eine für Chefs. Neben dem sportlichen Aspekt steht zudem das Vernetzen im Fokus. „Das Event ermöglicht es Unternehmen, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen“, sagt Alberts.
So sieht das Programm aus
- 15 Uhr: Einlass und Beginn der Veranstaltung
- 18.30 Uhr: Start des Laufs
- 20 Uhr: Zielschluss
- 20.15 Uhr: Siegerehrung und Networking
Weitere Informationen zum Allgäu Business Sprint finden Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden