Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäu Comets: GFL, Football, Auswärtsspiel, Ergebnis

Allgäu Comets in der GFL

Allgäu Comets setzen auf das Saarland als gutes Omen

    • |
    Die Allgäu Comets (im Bild Receiver Nate Stewart) sind am Samstag (16 Uhr) bei den Saarland Hurricanes gefordert.
    Die Allgäu Comets (im Bild Receiver Nate Stewart) sind am Samstag (16 Uhr) bei den Saarland Hurricanes gefordert. Foto: Dirk Klos

    Seit vier Spielen warten die Allgäu Comets nun schon auf einen Sieg in der German Football League (GFL). Den letzten Erfolg gab es Ende Mai beim 36:30 gegen die Saarland Hurricanes – derselbe Gegner wartet am Wochenende auf die Allgäuer. Die Partie in Völklingen beginnt am Samstag um 16 Uhr.

    GFL: Kampf um die Play-off-Plätze tobt

    Dabei geht es für beide Mannschaften darum, Punkte im Kampf um die Play-off-Plätze zu sammeln. Diese sind für die Comets mit ihrer Bilanz von 2:5 noch nicht außer Reichweite – allerdings darf sich die Mannschaft von Trainer Elias Gniffke auch keine Ausrutscher mehr leisten. Der Druck ist jedenfalls nach der verheerenden 14:96-Niederlage gegen die Potsdam Royals, den ungeschlagenen Spitzenreiter der GFL-Nordstaffel, nochmal größer geworden.

    Diese Nachwuchsspieler sammelten ihre ersten GFL-Erfahrungen

    Bei den weiterhin von Verletzungssorgen geplagten Comets, die mit Dominik Titz als Nachfolger von Andrew Malson zudem einen neuen Defensive Coordinator haben, sammelten zuletzt einige Akteure aus der U19-Mannschaft ihre ersten GFL-Erfahrungen. Das Nachwuchsteam, das in einer Spielgemeinschaft mit Landsberg X-Press aufläuft, hat die Saison in der U19-Regionalliga bereits beendet. Danilo Wiegand (DB), Daniel Schlemmer (DL), Julian Hartmann (OL) und Jannis Eberle (RB) bekamen gegen Potsdam ihre Einsatzzeiten und werden auch die Reise ins Saarland antreten. Gniffke hatte bereits kurz nach dem Potsdam-Spiel angekündigt, dass nicht mit der Rückkehr eines der Langzeitverletzten zu rechnen sei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden