Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Aus der Westendorfer Talentschmiede zur WM: Chris Kraemer und Niklas Stechele lockt die Aussicht auf Olympia

Westendorfer RInger bei der WM

Chris Kraemer und Niklas Stechele lockt die Aussicht auf Olympia

    • |
    • |
    Chris Kraemer (links) und Niklas Stechele fahren zur Ringer-WM nach Belgrad. Das Duo aus Westendorf kann sich dort für die Olympischen Spiele in Paris qualifizieren.
    Chris Kraemer (links) und Niklas Stechele fahren zur Ringer-WM nach Belgrad. Das Duo aus Westendorf kann sich dort für die Olympischen Spiele in Paris qualifizieren. Foto: Kraemer

    Es sind großartige Nachrichten, die jüngst im Ringerdorf Westendorf eingetroffen sind. Der Deutsche Ringer-Bund hat die beiden Westendorfer Ausnahme- Athleten Christopher Kraemer und Niklas Stechele für die Weltmeisterschaft in Belgrad nominiert.

    Chris Kraemer und Niklas Stechele haben die Chance, sich für Olympia zu qualifizieren

    Beide Sportler haben in der serbischen Hauptstadt vom 16. bis 24. September zudem die Chance, sich bei einer Topplatzierung sogar das Olympiaticket für Paris 2024 zu sichern. „Es ist einfach der Wahnsinn und ein weiteres, bisher noch nie da gewesenes Highlight für unseren Verein“, sagt Nachwuchscheftrainer Jürgen Stechele, der nach der Nominierung immer noch ganz geflasht ist.

    Niklas Stechele hat die erfreuliche Nachricht während eines Lehrgangs in Georgien erhalten. Noch bis diesen Samstag schwitzt Stechele mit dem Nationalteam – bei mindestens zwei Einheiten pro Tag. „Es ist sehr anstrengend und ja, ich komme an meine Grenzen“, sagt Stechele.

    2023 ist eines der erfolgreichsten Jahr für Ringer Niklas Stechele

    Obwohl für den Westendorfer durchaus anstrengende und intensive Monate bevorstehen, gehört 2023 schon jetzt zum erfolgreichsten Wettkampfjahr in seiner noch jungen Karriere. Dass der 23-jährige amtierende U23-Europameister die Möglichkeit bekommt, ist unter anderem auch dem verletzungsbedingten Ausfall des Ludwigshafeners Horst Lehr geschuldet. „Ich habe die Chance, nun die Olympiaquali zu holen“, so der DRB-Kaderringer.

    Neben der Teilnahme in der serbischen Hauptstadt wird der Freistilspezialist, der in der kommenden Saison erneut für den Bundesligisten SC Siegfried Kleinost-heim auf die Matte geht, auch bei der U23-WM Ende Oktober auf der Matte stehen.

    Auch Christopher Kraemer überzeugte den Bundestrainer

    Auch Christopher Kraemer hat es geschafft. Der 27-jährige Griechisch-Römisch-Spezialist überzeugte mit seinen Leistungen, vor allem bei den internationalen Turnieren in Dänemark und Polen sowie Anfang August beim Großen Preis von Deutschland, den er mit einem dritten Platz abschloss.

    Bundestrainer Michael Carl hat den Ostallgäuer für die olympische Gewichtsklasse bis 60 Kilo nominiert. „Ich freue mich sehr darüber, weil ich es mir hart erarbeitet habe“, zeigt sich Kraemer stolz. Noch Anfang dieses Jahres war dieser Weg sehr steinig. Der nächste Schritt des amtierenden deutschen Einzelmeisters ist es, bei der WM eine Topplatzierung zu erreichen.

    Die besten fünf Ringer sind für Olympia 2024 in Paris qualifiziert

    Denn auch wenn es mit einer Medaille eventuell nicht reichen sollte, der beste Fünftplatzierte löst ebenfalls das Ticket für Paris. „Es gilt jetzt, nur an einigen Stellschrauben zu drehen“, fiebert der Kaderathlet seinem Start in Belgrad bereits jetzt entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden