Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Baseball: Füssen Royal Bavarians starten arg verändert in Zweitliga-Saison

2. Baseball-Bundesliga

Füssen Royal Bavarians starten arg verändert in Zweitliga-Saison

    • |
    • |
    Der ehemalige Nationalspieler Daniel Mendelsohn läuft wieder für seinen Heimatverein Füssen Royal Bavarians auf.
    Der ehemalige Nationalspieler Daniel Mendelsohn läuft wieder für seinen Heimatverein Füssen Royal Bavarians auf. Foto: Martin Bühler (Archivbild)

    Die Füssen Royal Bavarians starten am Samstag mit einem Doppelspieltag bei den München Caribes in die Saison der 2. Baseball-Bundesliga. In dieser Spielzeit kommen auf das Allgäuer Aushängeschild einige tiefgreifende Veränderungen zu. Ein Überblick:

    Namhafte Neuzugänge bei den Füssen Royal Bavarians

    In der langen Pause haben sich die Königlichen auf den Schlüsselpositionen prominent verstärkt. Mit David Wallace wechselt ein junger Spieler vom Erstligateam der München-Haar Disciples nach Füssen und wird die Mannschaft auf der Catcherposition verstärken. Die große Baustelle im vergangenen Jahr war allerdings das Pitching im ersten Spiel. Nun ist der ehemalige Nationalspieler Daniel Mendelsohn wieder zurück am Füssener King’s Field. „Daniel ist eine Bank, die uns letzter Jahr gefehlt hat und wird uns einen extremen Boost im ersten Spiel geben“, sagt Trainer Michael Stephan über das Füssener Eigengewächs.

    Und auch den Sieggarant der letzten Saison, Matt Malconian, konnten die Ostallgäuer adäquat ersetzen. Der US-Amerikaner Cameron Guarino wird das zweite Spiel des Tages auf dem Werferhügel beginnen. Mit den hochkarätigen Neuzugängen gehen große Ziele einher. „Erstmal wollen wir natürlich wieder in die Play-offs und dann möchten wir über das Viertelfinale hinauskommen“, sagt Coach Stephan. Vergangenes Jahr waren die Royal Bavarians in diesem gescheitert.

    2. Baseball-Bundesliga wurde umstrukturiert

    Vorerst sind die Königlichen aber im normalen Ligabetrieb gefordert, der heuer völlig umstrukturiert wurde. Angesetzt sind 16 Doppelspieltage, die sich aus Hin- und Rückspiel innerhalb der eigenen Gruppe und einer einfachen Interleague-Runde ergeben. Die große Südost-Gruppe der 2. Liga wurde vom Verband in zwei Sechsergruppen aufgeteilt. In der vermeintlich stärkeren Gruppe 1 treffen die Royals auf die Baldham Boars, Gauting Indians, Garching Atomics, München Caribes und München-Haar Disciples 2.

    Jeweils die ersten beiden Teams der beiden Südost- und Südwest-Gruppen spielen ab Mitte August im K.o.-Modus den Titel aus. „Ich persönlich finde den Modus sehr spannend. Es sind mehr Spiele in der regulären Saison als letztes Jahr und die Play-offs versprechen Spannung“, sagt Stephan.

    Füssener Team erlebte durchwachsene Vorbereitung

    Um auf die lange Zweitliga-Saison optimal vorbereitet zu sein, hatten die Baseballer eine ausgiebige Vorbereitung geplant. Doch eine lange Liste an Verletzungen sowie zahlreiche krankheitsbedingte Ausfälle entschleunigten diese gehörig. Sowohl das angedachte Trainingslager in Italien Ende März musste abgesagt werden als auch ein Testspiel in Heidenheim am Ostermontag. Immerhin beim V-Cup in Dornbirn kämpfte sich das personell noch immer gebeutelte Team auf Rang zwei und sammelte damit Selbstbewusstsein für den Auftakt am Samstag in München.

    Den ersten Heimspieltag bestreiten die Füssener am 28. April gegen die Heidenheim Heidenköpfe II. Den gesamten Spielplan der Füssener finden Sie hier.

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden