Der ESV Kaufbeuren hat seine vier Kontingentspieler für die kommende Saison beisammen. Schon länger klar war, dass der Kanadier Jamal Watson in der Defensive, sein Landsmann Nolan Yaremko im Sturm und der Tscheche Premysl Svoboda ebenfalls im Angriff Teil des neuen Kaders sein werden.
Nun ist fix: Auch Stürmer Cole Sanford wechselt nach drei Jahren bei den Cardiff Devils aus der EIHL an die Wertach. Dem 28-jährigen Kanadier gelang in den beiden zurückliegenden Spielzeiten im Schnitt etwas mehr als ein Punkt pro Spiel. "Cole ist ein sehr schneller Spieler, der uns vor allem auch in unseren Special Teams besser machen sollte", glaubt Joker-Head-Coach Daniel Jun.
Das sind die Stärken des neuen ESVK-Angreifers Cole Sanford
Neben einem "sehr guten Schuss" verfügbare er über einen "ordentlichen Scoringtouch". Sanford gab an, dass er immer schon gerne in Deutschland spielen wollte. Vielleicht hat da auch der gebürtige Kaufbeurer Markus Eisenschmid seinen Teil dazu beigetragen. Eisenschmid war einst Teamkamerad von Sanford bei den Medicine Hat Tigers. (wes)
Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.