Als „bodenständigen Spieler, der weiß, was er will“ bezeichnet Daniel Jun, Trainer beim Eishockey-Zweitligisten ESV Kaufbeuren, Daniel Jun den ersten Neuzugang für die Saison 2024/25. An die Wertach wechselt der 23-jährige Tscheche Premysl Svoboda.
Der Stürmer spielte in den beiden vergangenen Spielzeiten für Litomerice in der zweiten Liga seines Heimatlandes. Dort war Svoboda teamintern Topscorer. Ihm gelangen 2023/24 19 Tore und 26 Assists. Jun bezeichnete den Neu-Kaufbeurer als Führungsspieler, „der immer vorangeht und einen absoluten Siegeswillen hat.“ Svoboda sei ein „sehr schneller Spieler, der auch gut mit der Scheibe umgehen kann.“ Gerüchte über einen Wechsel von Svoboda zum ESVK gab es schon seit einigen Tagen – eine tschechische Zeitung hatte geschrieben, dass der 23-Jährige künftig in Bayern spielen wird.
- Lesen Sie auch: Ein bisschen Wehmut ist auch dabei: 1000 Fans verabschieden die Joker
ESV Kaufbeuren ändert seine Strategie ein Stück weit
Experten beurteilen die Personalie Svoboda in jedem Fall als spannend. Svoboda ist der erste von drei benötigten Kontingentstürmern. Micke Saari (30), Tyler Spurgeon und John Lammers (beide 38) hatten den ESVK zum Ende der vergangenen Saison verlassen.
- Lesen Sie auch: Das ist der Spieler der Saison beim ESV Kaufbeuren
Die Verpflichtung von Svoboda zeigt auch, dass die Joker ihre Strategie ein Stück weit verändert haben. Manager Michael Kreitl sagt: „Wir wollen künftig wieder auf Spieler setzen, die sich in der DEL 2 zeigen und beweisen wollen.“ Svoboda wird nachgesagt, sich ein Engagement in der DEL als Ziel gesetzt zu haben. Zunächst einmal soll er in der kommenden Saison aber die Nummer 57 der Kaufbeurer tragen.
Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.