Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das wurde aus Kemptens Jugendsportlern des Jahres

Kemptens Jugendsportler des Jahres

Motivation oder doch eher Bürde? Das wurde aus Kemptens Jugendsportlern des Jahres

    • |
    • |
    Rampenlicht, festliches Ambiente, Urkunden und Blumen, dazu Glückwünsch vom Sportamtsleiter (links Klaus Schwaninger), dem OB (in der Mitte Thomas Kiechle) und der Präsidentin des Stadtverbandes der Sportvereine (rechts Hilde John): Für junge Sportler (hier die Jujutsu-Kämpferinnen Veronika Bumiller, Zweite von links, und Emma Hurler) ist die Auszeichnung zum Jugendsportler des Jahres in vielerlei Hinsicht ein prägendes Ereignis.
    Rampenlicht, festliches Ambiente, Urkunden und Blumen, dazu Glückwünsch vom Sportamtsleiter (links Klaus Schwaninger), dem OB (in der Mitte Thomas Kiechle) und der Präsidentin des Stadtverbandes der Sportvereine (rechts Hilde John): Für junge Sportler (hier die Jujutsu-Kämpferinnen Veronika Bumiller, Zweite von links, und Emma Hurler) ist die Auszeichnung zum Jugendsportler des Jahres in vielerlei Hinsicht ein prägendes Ereignis. Foto: Ralf Lienert

    An diesem Sonntag ab 17 Uhr heißt es wieder „Vorhang auf“ und „Bühne frei“ für die erfolgreichsten Jugendsportler Kemptens. Zum dritten Mal findet die Ehrung im Stadttheater statt. 155 junge Sportlerinnen und Sportler werden mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen ausgezeichnet. Und einem oder einer wird die Ehre zuteil, für ein Jahr den Titel „Jugendsportler“ oder „Jugendsportlerin des Jahres“ tragen zu dürfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden