Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein Abgang schmerzt: Kemptener Ringer starten in die Saison

Ringen in Kempten

Ein Abgang schmerzt: Kemptener Ringer starten in die Bayernliga-Saison

    • |
    • |
    Auch in der neuen Bayernliga-Saison begegnen sich die Ringer des SV 29 Kempten und des TSV Kottern wieder auf der Matte. Das Foto zeigt eine Szene aus dem letztjährigen Derby mit Marlon Schmucker (SV 29 Kempten, in rot) und Alex Bögel (Kottern, in blau).
    Auch in der neuen Bayernliga-Saison begegnen sich die Ringer des SV 29 Kempten und des TSV Kottern wieder auf der Matte. Das Foto zeigt eine Szene aus dem letztjährigen Derby mit Marlon Schmucker (SV 29 Kempten, in rot) und Alex Bögel (Kottern, in blau). Foto: Archivfoto: Ralf Lienert

    „Fleißig“: So fasst Martin Spöttle die Vorbereitung der Ringer des SV 29 Kempten zusammen. Neben den Trainingseinheiten im Hildegardisgymnasium hat die Mannschaft auch in Sulzbrunn trainiert und ein Trainingswochenende beim KSV Unterelchingen absolviert. Die Vorbereitung war gut, das Saisonziel ist klar. „Zwei Derbysiege und der Klassenerhalt“, erklärt Spöttle.

    SV 29 Kempten setzt auf junges Team

    So richtig planbar ist die Bayernliga aber nicht. „Wer Meister wird und wer absteigt, ist kaum vorherzusagen“, sagt Spöttle. Das junge Team müsse deshalb in jedem Kampf voll auf Sieg ringen. „Wir sind eine der jüngsten Mannschaften der Liga.“ Nach den „Oldies“ Pierre Bazalik (31) und Emil Nefzger (32) ist Spöttle mit 24 Jahren schon der drittälteste. „Einen ähnlichen Altersschnitt dürfte nur Westendorf II haben.“ Einige Ringer haben den SV 29 Kempten jedoch verlassen und sich der neuen Mannschaft des TSV Sulzberg angeschlossen.

    Weiteres Allgäu-Derby gegen den TSV Westendorf II

    Mit der zweiten Mannschaft des TSV Westendorf, frisch aus der Landesliga Süd aufgestiegen, kommt ein weiteres Allgäuer Derby dazu. „Wir freuen uns auf dieses Duell“, sagt Spöttle. „Eine kurze Auswärtsfahrt mehr ist auch nicht verkehrt.“ Er geht davon aus, dass Westendorf II die Klasse hält. Der zweite Aufsteiger TSC Mering sei „schwer auszurechnen“, aber schwächer. Unklar ist auch, welche Rolle der SV Mietraching im Kampf um den Klassenerhalt spielen wird. Im Kampf um die Meisterschaften sieht Spöttle die Teams aus Untergriesbach und Berchtesgaden vorne.

    TSV Kottern muss kommende Saison auf Vincent Graf verzichten

    Und der Lokalrivale TSV Kottern? „Mal schauen, wie Kottern aufstellt, nachdem sie mit Vincent Graf einen ihrer besten Punktesammler verloren haben.“ Egal wie Kottern aufstelle, „wir freuen uns aufs Derby. Das ist ein absolutes Highlight, das jeder mal erlebt haben sollte.“

    Diese Vorfreude herrscht auch beim TSV Kottern, der seit 2018 fester Bestandteil der Bayernliga ist. Der erste Saisonhöhepunkt lässt auch nicht lange auf sich warten. Das Heimderby gegen den SV Kempten findet am 16. September statt und wird damit zur ersten Standortbestimmung der beiden Mannschaften.

    Zwei Ungarn verstärken den TSV Kottern

    Die Ringer-Mannschaft des TSV Kottern muss aber auf einige Langzeitverletzte verzichten, außerdem gilt es den Abgang von Leistungsträgern wie Vincent Graf, der künftig für den SC Isaria Unterföhring antritt, oder Libor Milichovsky zu verkraften. Jedoch steht der neue Kurs bereits fest: Der TSV will verstärkt auf die eigene Jugend setzen. Aufgrund der aktuellen Kadersituation können daher die Nachwuchsringer um Jens Wörmann, Julian Rust, Jonah Müller, Linus Finkenzeller und Emilian Weinert mit Einsätzen rechnen.

    Mit den beiden Ungarn Mark Jochim und Benedik Kiss gibt es daneben aber auch zwei ausländische Verstärkungen. Mannschaftsauf- und -zusammenstellung sollen aber beim TSV Kottern weiter ein gut behütetes Geheimnis bleiben. Man wolle es den Gegner nicht zu leicht machen. Die Hoffnung der Verantwortlichen jedenfalls ist, dass das Team nichts mit dem Abstiegskampf zu tun hat.

    Lesen Sie auch: Ringer des TSV Sulzberg starten in ihre Premierensaison

    Die Heimkämpfe des SV 29 Kempten und des TSV Kottern

    SV 29 Kempten

    Samstag, 30. September, 19.30 Uhr

    SV 29 Kempten – SV Mietraching

    Samstag, 21. Oktober, 19.30 Uhr

    SV 29 Kempten – SV Untergriesbach

    Samstag, 28. Oktober, 19.30 Uhr

    SV 29 Kempten – ATSV Kelheim

    Samstag, 4. November, 19.30 Uhr

    SV 29 Kempten – TSV Kottern

    Samstag, 11. November, 19.30 Uhr

    SV 29 Kempten – TSC Mering

    Samstag, 25. November, 19.30 Uhr

    SV 29 Kempten – TSV Westendorf II

    Samstag, 2. Dezember, 19.30 Uhr

    SV Kempten – TSV Berchtesgaden

    TSV Kottern

    Samstag, 9. September, 19.30 Uhr

    TSV Kottern – TSV Westendorf II

    Samstag, 16. September, 19.30 Uhr

    TSV Kottern – SV 29 Kempten

    Samstag, 23. September, 19.30 Uhr

    TSV Kottern – SV Untergriesbach

    Samstag, 7. Oktober, 19.30 Uhr

    TSV Kottern – TSV Berchtesgaden

    Samstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr

    TSV Kottern – TSV Mering

    Samstag, 18. November, 19.30 Uhr

    TSV Kottern – ATSV Kelheim

    Samstag, 9. Dezember, 19.30 Uhr

    TSV Kottern – SV Mietraching

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden